Ebook-Version der Reference Guides?

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
Stevie
Beiträge: 162
Registriert: Di 27. Feb 2024, 22:40

Ebook-Version der Reference Guides?

Beitrag von Stevie »

Hallo allerseits,

weiß jemand, wo ich eine EBook-Version der Reference Guides, sprich, im Mobi- oder ePub-Format, herbekomme? ich meine, dass es so etwas in der Vergangenheit schon mal gab, ich kann es aber beim besten Willen nicht mehr finden. Ich würde die gerne auch mal in der Bahn lesen können, ohne dass ich immer gleich den Laptop aufmachen muss, aber auf dem Kindle ist das PDF-Format ja eine Zumutung.

Über einen Hinweis würde ich mich freuen.

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Ebook-Version der Reference Guides?

Beitrag von kralle »

Moin,

kann Dein ebook-Reader auch PDF?

Free PascalReference guide

https://www.google.com/url?q=https://do ... lsSBkP0JSX

Free Pascal User’s Guide

https://www.google.com/url?q=https://do ... CNBKpRO5Fe

Ist eine der beiden PDFs das was Du suchst?

Mittels "Calibre" https://calibre-ebook.com/ kannst Du aus den PDF auch "epub" erstellen.
Gruß Heiko
Zuletzt geändert von kralle am Sa 13. Jul 2024, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6763
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Ebook-Version der Reference Guides?

Beitrag von af0815 »

Die Dokumentation ist IMHO mit LaTex zu kompilieren. Wenn Latex in Mobi oder ePub kann, so wäre es grundsätzlich mõglich. Die Sourcen liegen in einem eigenen Git Repository. Ich habe das vor Jahren schon mal gemacht, weil ich wissen wollte ob man das auch in eine native Sprache bekommt - nur das ist von den Entwicklern mehr oder minder gar nicht gewollt bzw. berücksichtigt. Zumindest den Eindruck habe ich bekommen, dasselbe bei der Wiki. Man reitet da wirklich auf seiner Rosinante dahin und kämpft.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 581
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Ebook-Version der Reference Guides?

Beitrag von Niesi »

kralle hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 06:53 Moin,

kann Dein ebook-Reader auch PDF?

https://www.google.com/url?q=https://do ... lsSBkP0JSX

https://downloads.freepascal.org/fpc/do ... lsSBkP0JSX

Ist eine der beiden PDFs das was Du suchst?

Mittels "Calibre" https://calibre-ebook.com/ kannst Du aus den PDF auch "epub" erstellen.
Gruß Heiko

Dein zweiter Link ergibt ein "404 Not Found" ...

Das mit Calibre wollte ich auch vorschlagen - ich habe es immer umgekehrt genutzt, also aus ePub benutzbare pdf gemacht.
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

Stevie
Beiträge: 162
Registriert: Di 27. Feb 2024, 22:40

Re: Ebook-Version der Reference Guides?

Beitrag von Stevie »

Danke für die Rückmeldungen. An die Latex-Variante hatte ich gedacht, den Umweg über Calibre tatsächlich vergessen. PDF geht halt auf dem Kindle nicht wirklich, da in dem Format kein Wortumbruch möglich (bzw. gewünscht) ist und das Gerät nicht genug Dampf hat, um wie auf dem iPhone scrollen zu können.

Nachdem ich nun noch mal geschaut hatte, finde ich auch die Quellen: https://github.com/fpc/FPCDocumentation. Danke für den Denkanstoß.

Noch eine Frage zu dem, was Du, Andreas, gesagt hast: in was genau wolltest Du den Latex-Source übersetzen und was waren die Probleme? Ich würde es ja mal versuchen, will aber nicht in dieselben Fallen tappen, die andere schon hinlänglich vermessen haben. :-)

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Ebook-Version der Reference Guides?

Beitrag von kralle »

Moin,
Niesi hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 08:05 Dein zweiter Link ergibt ein "404 Not Found" ...
Link überarbeitet. Jetzt sollte er wieder funktionieren.

Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

TSchnuckenbock
Beiträge: 118
Registriert: Do 20. Jul 2017, 23:47
OS, Lazarus, FPC: Win7 und Win10
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Südheide (Schnuckenland)

Re: Ebook-Version der Reference Guides?

Beitrag von TSchnuckenbock »

Wenn es um Umwandlung von verschiedenen Dokumenten-Formate geht, dann könnte das Tool Pandoc vielleicht hilfreich sein:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pandoc

und dann downloadbar unter

https://pandoc.org/

Wenn ich mich recht erinnere, muß man Pandoc auf der Kommandozeile bedienen.
Ich hatte Pandoc vor Jahren mal ansatzweise ausprobiert und habe es seitdem auf Zettel.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6763
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Ebook-Version der Reference Guides?

Beitrag von af0815 »

Stevie hat geschrieben: Sa 13. Jul 2024, 10:25 Noch eine Frage zu dem, was Du, Andreas, gesagt hast: in was genau wolltest Du den Latex-Source übersetzen und was waren die Probleme? Ich würde es ja mal versuchen, will aber nicht in dieselben Fallen tappen, die andere schon hinlänglich vermessen haben. :-)
Die Falle war, das es keine Mehrsprachigkeit gibt und IMHO auch nicht gewünscht ist.

Der Toolchain ist eher Linux zentriert, ich habe es aber geschafft nach ein paar Patches das ganze mit Windows zu übersetzen. Mein Target war damals chm und pdf. Und es gibt ein paar Beispiele die gar nicht vollständig sind und somit nicht laufen bzw. zum Thema nicht bringen - das ist so gewünscht, laut den Verantwortlichen.

Mit den ERfahrungen zur Wiki war es damit für mich das Thema Dokumentation und Lazarus vorbei.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Stevie
Beiträge: 162
Registriert: Di 27. Feb 2024, 22:40

Re: Ebook-Version der Reference Guides?

Beitrag von Stevie »

Ah, jetzt erinnere ich mich wieder um den Disput seinerzeit um Mehrsprachigkeit, Verantwortlichkeiten und automatische Übersetzung. Ja, das ist schon eine Schlangengrube - für alle Beteiligten. Na, ich fange wohl erstmal "harmlos" an und schaue mir mal Pandoc an.

Danke für eure Anworten!

Antworten