TTabControl - Multiselect
- willi4willi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 1. Nov 2008, 18:06
- OS, Lazarus, FPC: Windows, Linux (debian) / Lazarus 3.2 / FPC 3.2.2
- CPU-Target: i386, win64, arm
TTabControl - Multiselect
Wenn ich z.B. bei einer Listox oder Listview die Eigenschaft Multiselect auf TRUE setze, dann kann ich mehrere Items auswählen, wenn ich beim Anklicken gleichzeitig die STRG- oder UMSCHALT-Taste gedrückt halte.
Bei einem TabControl gelingt mir das nicht.
Hat jemand eine Idee, wie man das dort hinbekommt?
Bei einem TabControl gelingt mir das nicht.
Hat jemand eine Idee, wie man das dort hinbekommt?
Viele Grüße
Willi4Willi
------------
- Zvoni
- Beiträge: 363
- Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
- OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: BW
Re: TTabControl - Multiselect
Ich versuche gerade zu verstehen, welchen Sinn es macht, mehrere Tabs in einem Tab-Control "markieren" zu können.willi4willi hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 12:42 Wenn ich z.B. bei einer Listox oder Listview die Eigenschaft Multiselect auf TRUE setze, dann kann ich mehrere Items auswählen, wenn ich beim Anklicken gleichzeitig die STRG- oder UMSCHALT-Taste gedrückt halte.
Bei einem TabControl gelingt mir das nicht.
Ist ungefähr dasselbe als ob ich in einer Excel-Datei versuche, mehrere Blätter zu markieren.....
Gar nichtHat jemand eine Idee, wie man das dort hinbekommt?
EDIT: Revision!
TTabControl hat tatsächlich eine MultiSelect-Property. Aber nur diese auszuwählen hilft alleine nicht.
Vermutung: Muss selbst gebaut werden, wahrscheinlich in OnMouseDown oder ähnlich
Zuletzt geändert von Zvoni am Fr 9. Aug 2024, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.
- willi4willi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 1. Nov 2008, 18:06
- OS, Lazarus, FPC: Windows, Linux (debian) / Lazarus 3.2 / FPC 3.2.2
- CPU-Target: i386, win64, arm
Re: TTabControl - Multiselect
Ja, genau solch eine Funktion sollte möglich sein.ungefähr dasselbe als ob ich in einer Excel-Datei versuche, mehrere Blätter zu markieren
Die Eigenschaft "Multiselect" gibt es, aber es funktioniert nicht.
Viele Grüße
Willi4Willi
------------
Re: TTabControl - Multiselect
Wieso denn nicht? Firefox kann das auch.Zvoni hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 13:17 Ich versuche gerade zu verstehen, welchen Sinn es macht, mehrere Tabs in einem Tab-Control "markieren" zu können.
Re: TTabControl - Multiselect
Hast du auf Windows oder GTK probiert?willi4willi hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 13:27 Die Eigenschaft "Multiselect" gibt es, aber es funktioniert nicht.
Ggf. -> Bug Report.
- Zvoni
- Beiträge: 363
- Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
- OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: BW
Re: TTabControl - Multiselect
Ich selbst unter Windows, and da gings nicht (Laz 2.2.6)theo hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 14:28Hast du auf Windows oder GTK probiert?willi4willi hat geschrieben: Fr 9. Aug 2024, 13:27 Die Eigenschaft "Multiselect" gibt es, aber es funktioniert nicht.
Ggf. -> Bug Report.
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.
- willi4willi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 167
- Registriert: Sa 1. Nov 2008, 18:06
- OS, Lazarus, FPC: Windows, Linux (debian) / Lazarus 3.2 / FPC 3.2.2
- CPU-Target: i386, win64, arm
Re: TTabControl - Multiselect
Ich habe beides probiert. Zielplattform wäre Windows.Hast du auf Windows oder GTK probiert?
Viele Grüße
Willi4Willi
------------