Moin,
wie ich mir die Beiträge:
"Standardschriften unter Win und Linux" viewtopic.php?f=55&t=16168,
"".po"-Datei in Programmcode integrieren" viewtopic.php?f=55&t=16167,
"i18n aus Ressourcen einbinden" viewtopic.php?f=9&p=144770#p144770,
"UTF8" viewtopic.php?f=55&t=16156 und
"FindFirst und Umlaute" viewtopic.php?f=55&t=16092
der letzten Zeit so anschaue, dann ist doch einiges bei jeder "einfachen" Anwendung zu beachten,
die auf unterschiedlichen Betriebssystemen und/oder einer anderen Sprache als Englisch laufen soll.
Wäre es da nicht vielleicht sinnvoll, ein gut dokumentiertes Vorlageprojekt zu erstellen, das schon all diese Punkte berücksichtigt und die entsprechenden Routinen
schon eingebunden hat. Auf dieses könnte man im Kopfbereich des Bereichs "Programmierung / Einsteigerfragen" verweisen, so das wer loslegen will, sich erstmal das
als Basis herunterladen kann?
Nur so eine Idee ...
Gruß Kralle
Vorlageprojekt
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Vorlageprojekt
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- juelin
- Beiträge: 244
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
- OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Mannheim
Re: Vorlageprojekt
ja mach mal.
Gruß
Gruß
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1617
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Vorlageprojekt
*g*
Mit meinen Examples versuche ich das ja bereits für viele Kleine Sachen, und mit meinen Mini Projects für etwas größere. Das Problem ist wie immer, das der Suchende sowas dann auch finden muss und es dann auch noch ein passendes Beispiel geben muss..
Mit meinen Examples versuche ich das ja bereits für viele Kleine Sachen, und mit meinen Mini Projects für etwas größere. Das Problem ist wie immer, das der Suchende sowas dann auch finden muss und es dann auch noch ein passendes Beispiel geben muss..
--
Just try it
Just try it
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Vorlageprojekt
Ich glaube das ganze ist besser in ensprechenden Demoprojekten mit Beschreibungen aufgehoben. Vergleichbar wie es Kosch, Doberenz und Kowalski gemacht haben. Von MvC gibt es auch einige sehr gute Artikel, leider halt nur auf Englisch. Ebenso von anderen.
Nur Projektvorlagen alleine finde ich nicht besonders gut, es muss immer der Hintergrund erklärt werden.
Nur Projektvorlagen alleine finde ich nicht besonders gut, es muss immer der Hintergrund erklärt werden.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).