Hallo Lazarusfreaks,
ich habe ja bemerkt, dass Ihr sehr viel Wert auf eine gute Dokumentation der selbst geschriebenen Programmen in Lazarus macht.
Nun ich muss zugeben: ich bin da eher etwas faul. Ich programmiere lieber.
Aber ich habe mir mal ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht.
Und es ist mir was eingefallen und habe mich sofort an die Arbeit gemacht.
Hier mein Ergebnis: das Programm ProgDiag
Die Sources steh wie immer in Github zum download.
https://github.com/juelin2807/ProgDiag
Denkt daran bevor Ihr startet unbedingt alles LESEN.
Ich hoffe jemand kann das gebrachen.
Und nun viel Spass.
Gruß
Jürgen
Lazarus Dokumentation
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus Dokumentation
Da muss ich auch sagen, reines FPC ist viel einfacher zu dokumentieren, als wen man das "kilckibuntiklicki" LCL verwendet.
Bei reinen Sourcentexten, reichen vielfach ein paar Kommentars.
Bei reinen Sourcentexten, reichen vielfach ein paar Kommentars.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot