Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
Antworten
Sieben
Beiträge: 289
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Xenial 32, Lazarus 2.2.0, FPC 3.2.2
CPU-Target: i386

Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von Sieben »

Wenn Ich hier in irgendwo in irgendeinem Fenster einen Alt+Click mache, bekomme ich einen Hand-Cursor und kann das ganze Fenster bewegen. Ist das eine Eigenart meines Linux-Desktops - was ich vermute - oder ist das weiter verbreitet?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von theo »

Auf KDE kann man das in den Systemeinstellungen auswählen.
Dateianhänge
Fentsteraktionen_KDE.png
Fentsteraktionen_KDE.png (109.85 KiB) 2731 mal betrachtet

Sieben
Beiträge: 289
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Xenial 32, Lazarus 2.2.0, FPC 3.2.2
CPU-Target: i386

Re: Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von Sieben »

Besten Dank. Entspricht der Screenshot der Standard-Einstellung für die Option?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von theo »

Sieben hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 16:48 Besten Dank. Entspricht der Screenshot der Standard-Einstellung für die Option?
Bei mir war das standardmässig nicht aktiviert.
Jetzt habe ich es eingeschaltet.
Ein Vorteil unter Linux ist, dass man so die Fenster auch mal (teilweise) aus dem Screen raus schieben kann.
Soweit ich mich erinnern kann, geht das unter Windows nicht.

Sieben
Beiträge: 289
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Xenial 32, Lazarus 2.2.0, FPC 3.2.2
CPU-Target: i386

Re: Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von Sieben »

Der große Nachteil - auf den ich gerade aufgelaufen bin - ist aber, dass ssAlt als Click-Modifier damit ausfällt, da Alt+Click gar nicht mehr durchgereicht wird - jedenfalls hier mit Unity7, das auch die Einstellungsoptionen nicht anzubieten scheint.

braunbär
Beiträge: 463
Registriert: Do 8. Jun 2017, 18:21
OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 3.6, FPC 3.2.2
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Wien

Re: Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von braunbär »

theo hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 17:03 Soweit ich mich erinnern kann, geht das unter Windows nicht.
Auch unter Windows kein Problem, zumindest nicht unter meinem Windows 10. Unter Windows braucht es kein alt - an der Titelleiste kannst du jedes nicht maximierte Fenster an eine beliebige Stelle ziehen. Zumindest der Teil der Titelleiste, an dem du das Fenster ziehst, bleibt natürlich immer im sichtbaren Bereich.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von theo »

braunbär hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 18:04 Auch unter Windows kein Problem, zumindest nicht unter meinem Windows 10. Unter Windows braucht es kein alt - an der Titelleiste kannst du jedes nicht maximierte Fenster an eine beliebige Stelle ziehen. Zumindest der Teil der Titelleiste, an dem du das Fenster ziehst, bleibt natürlich immer im sichtbaren Bereich.
Das meine ich aber nicht.
Du kannst das Fenster so gross machen wie du willst und weder Titelleiste noch Fusszeile müssen sichtbar sein.
Du schiebst es einfach rauf und runter.
Hier bei einem 768px hohen Laptop Screen.
Dateianhänge
linux_offscreen.png
linux_offscreen.png (580.54 KiB) 2707 mal betrachtet

Sieben
Beiträge: 289
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Xenial 32, Lazarus 2.2.0, FPC 3.2.2
CPU-Target: i386

Re: Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von Sieben »

Hast du auch meinen letzten Beitrag (vor braunbär) gelesen...? Ist das bei dir auch so, oder wird durchgereicht?

Ich habe mir nach etwas Recherche den CCSM installiert:

Code: Alles auswählen

sudo apt install compizconfig-settings-manager compiz-plugins compiz-plugins-extra
und kann das damit auch konfigurieren. Aber wie geht man mit diesem Problem bei einem Programm oder einer Komponente um? Einfach ssAlt als Click-Modifier vermeiden? Wobei es ja evt eben auch eine andere Konfiguration mit einem anderen Modifier geben kann.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von theo »

Nö, wird nicht durchgereicht.
Wozu braucht man das?

Sieben
Beiträge: 289
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Xenial 32, Lazarus 2.2.0, FPC 3.2.2
CPU-Target: i386

Re: Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von Sieben »

Zum Beispiel für sowas in MouseDown:

Code: Alles auswählen

      if (ssAlt in Shift) then
        InvertChecks
      else
      begin
        if HasChecks then
          CheckAll(False)
        else
          CheckAll(True);
      end;
InvertChecks ist auf einem System mit der hier besprochenen Konfiguration dann effektiv abgehängt.

Mathias
Beiträge: 6899
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Alt+Click -. wie verhält sich das bei euch...?

Beitrag von Mathias »

Auf KDE kann man das in den Systemeinstellungen auswählen.
Bei meinem Mint geht dies auch. Gar nicht gewusst, das es dies kann.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Antworten