Wie fange ich an?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Wie fange ich an?

Beitrag von Andy Nightingale »

Hallo Leute,
ich habe eine Entwicklung mit einer Datenbank als C/S seit 16 Jahren für ein Institut kreiert...programmiert kann man nicht sagen...obwohl Programmelemente drin sind. Nun sind die Lizenzkosten so enorm gestiegen das der Kunde hier dies nicht mehr zahlen kann. Nun habe ich mir einige Programmiersprachen angesehen. Aber irgendwie passte mir das alles nicht. Nun kam ich zu Lazarus und nach meinen ersten Eindruck scheint es übersichtlicher und logischer zu sein. Ich würde das gerne lernen. Wie fange ich am besten an? Gibt es irgendwelche Lernvideos oder Kurse usw. Wäre sehr froh wenn es hier einen regen Austausch gibt. Viele Grüße Andy

Benutzeravatar
six1
Beiträge: 837
Registriert: Do 1. Jul 2010, 19:01

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von six1 »

Hallo,
hat ca. 2 Sekunden gedauert, dies zu finden:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... uRFaK0JE2z

Viel Spaß
Gruß, Michael

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von Andy Nightingale »

Hallo Michael,
danke sehr. Ich dachte Videos direkt von Lazarus....aber sieht ganz gut aus. Supi. Dann fang ich mal an. Grüße

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6762
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von af0815 »

Englisch hat der Programmiere hier einiges https://www.youtube.com/@silvercoder70/videos

Die Frage ist auch, willst du dich auch mit englischer Lektüre beschäftigen ? Dann ist auch Marco Cantu ein Tipp - ahh sehe gerade der ist bei Embacadero Produktmanager. Egal, für die Basis ist es egal ob man Lektüre für ein älteres Pascal (Delphi) oder Lazarus (Freepascal) nimmt. Das ist in großen Teilen SOurcecompatibel, erst bei den Komponenten gibt es dann Unterschiede.

Wenn du dich mit C/S Datenbanken beschäftigen darfst, so kann ZEOS auch ein Tipp sein.
SQLdb ist bei Lazarus dabei, ABER es basiert im Hintergrund auf FPC (mit der FCL) und dort sind die Release Zyklen doch seeeeeeeeehr lange und damit ist es für etliche Sachen eher oudated.
Zuletzt geändert von af0815 am Mo 13. Jan 2025, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

dj_leinad
Beiträge: 38
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 05:27
OS, Lazarus, FPC: Win10 pro (Laz 3.2 / FPC 3.2.2)
CPU-Target: Win 64Bit
Wohnort: CH

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von dj_leinad »

Hallo Andy

diese Seite https://unterrichten.zum.de/wiki/Lazarus künnte Dir auch sehr nützlich sein. Ist zwar kein Video, aber hilft Dir die Grundlagen von Lazarus & FPC zu erlernen.

Gruss Dani
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von Andy Nightingale »

Hallo Leute,

super. Tolle Ideen. Danke an alle.
Eine Frage...wie binde ich denn die ZEOS ein?. Werde alles andere gerne umsetzen....da hab ich ja einiges zu tun :D

Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 580
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von Niesi »

Diese hier können hilfreich sein, sind aber nicht sooo leicht zu finden:

https://master.dl.sourceforge.net/proje ... df?viasf=1

https://freepascalanswers.wordpress.com ... startprog/

Ansonsten die Suchmaschine Deines Vertrauens. Das vom ZUM wurde Dir ja schon empfohlen.

Und wenn Du Fragen hast: Fragen ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6762
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von af0815 »

Andy Nightingale hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 17:30 Eine Frage...wie binde ich denn die ZEOS ein?. Werde alles andere gerne umsetzen....da hab ich ja einiges zu tun :D
RTFM :-)

https://zeoslib.sourceforge.io/viewtopic.php?t=44184
https://github.com/marsupilami79/zeosli ... es/lazarus und dort das README.txt lesen :-)

Wenn du mit GIT klar kommst ist der zweite Link der Bessere.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

wp_xyz
Beiträge: 5129
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von wp_xyz »

af0815 hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 19:21
Andy Nightingale hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 17:30 Eine Frage...wie binde ich denn die ZEOS ein?. Werde alles andere gerne umsetzen....da hab ich ja einiges zu tun :D
RTFM :-)

https://zeoslib.sourceforge.io/viewtopic.php?t=44184
https://github.com/marsupilami79/zeosli ... es/lazarus und dort das README.txt lesen :-)

Wenn du mit GIT klar kommst ist der zweite Link der Bessere.
Für Anfänger einfacher ist es, ZEOS mit Hilfe des Online-Package-Manager zu installieren: Gehe zu "Package" > "Online Package Manager", tippe oben im Suchfeld "zeos" ein und setze dann ein Häkchen in dem nun einzig übrig gebliebenen Listeneintrag "ZeosDBO". Dann "Installieren" klicken und die Frage, ob die IDE neu gebaut werden soll, bejahen. Nach einiger Zeit ist die neue IDE fertig, Lazarus startet neu und du findest die neuen Komponenten im entsprechenden Reiter "Zeos Access".

dj_leinad
Beiträge: 38
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 05:27
OS, Lazarus, FPC: Win10 pro (Laz 3.2 / FPC 3.2.2)
CPU-Target: Win 64Bit
Wohnort: CH

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von dj_leinad »

Informationen zu ZEOS Datenbank Komponenten siehe http://lazarus.intern.es/zeos_komponenten_lazarus.html.
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von Andy Nightingale »

Danke sehr Leute....super das mit dem Package Online Manager. Da sind ja unheimlich viele Add Ons drin. Woher weiß man was...was..bedeutet? Gibt es da eine Liste wo alles drin steht? Grüße

wp_xyz
Beiträge: 5129
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von wp_xyz »

https://packages.lazarus-ide.org/

Außerdem kommt bei jedem Eintrag (in der Standardeinstellung) ein Maus-Popup mit einer Kurzbeschreibung. Und jeder Eintrag hat in der Regel einen Link zur Homepage, meistens ein wiki-Artikel oder ein GitHub-Repositorium.

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von Andy Nightingale »

Dachte nicht das Lazarus so Umfangreich ist. Wahnsinn. Das ist wirklich toll. Danke.

Warf
Beiträge: 2118
Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
CPU-Target: x86_64

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von Warf »

Andy Nightingale hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 00:15 Danke sehr Leute....super das mit dem Package Online Manager. Da sind ja unheimlich viele Add Ons drin. Woher weiß man was...was..bedeutet? Gibt es da eine Liste wo alles drin steht? Grüße
Ich würds einfach anders rum machen, wenn du eine bestimmte Anforderung hast, suchst du dir raus wie du das mit Lazarus am besten machen kannst und wenn das ein Package beinhaltet kannst du ja schauen ob es im OPM ist.

Wobei ich persönlich packages die als git repositories verfügbar sind, lieber als git submodules einbinde, da man die alle mittels einem git clone --recursive auf einmal runterladen kann und nicht erst sein Lazarus einrichten muss. Für CI/CD Pipelines auch sehr nützlich wenn man das Projekt dann mit lazbuild bauen will :)

Außerdem natürlich noch der Standard Disclaimer: Packages aus dem OPM sind von dritten bereitgestellt und deren Status kann variieren, manche sind seit Jahren nicht mehr geupdated worden, manche sind brand neu, etc. Außerdem enforced der OPM keine Lizenz, d.h. du musst schauen ob die Packages mit der Lizenz deiner Software kompatibel sind (in dem meisten Fällen unbedenklich, aber sollte man trozdem immer prüfen).

Benutzeravatar
juelin
Beiträge: 237
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Mannheim

Re: Wie fange ich an?

Beitrag von juelin »

Hallo Andy,
Frage wo wohnst Du?
Gruß
Jürgen

Antworten