Syntax und so

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Andy Nightingale
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Syntax und so

Beitrag von Andy Nightingale »

Hallo Leute,
ich bin ja noch Anfänger und ich kapiere einiges nicht. Wenn man doch in den Quelltexteditor geht und Code schreibt.-nehmen wir mal an ich schreibe:..Find... müßte es dann nicht automatisch wie bei anderen Programmiersprachen(hab das gehört) rechts nebendran anzeigen was es so gibt? Also FindNext oder FindClose...usw. gibt es so etwas wie eine automatische Vervollständigung? Als zweitens....ich finde nicht wo ich die Anweisungen zur Programmierung suchen bzw. finden kann. Also nehmen wir mal an ich möchte programmieren wo ein Filepfad liegt usw. wo finde ich die Erklärung der Syntax bzw. wie gehe ich denn vor? Wenn ich Beispiele runterlade dann sehe ich eigentlich schon den kompletten Code, aber wo und wie ich selbst mir das erarbeiten kann ....nicht. Versteht ihr was ich meine.? Grüße

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Syntax und so

Beitrag von m.fuchs »

Andy Nightingale hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 14:48 [...]nehmen wir mal an ich schreibe:..Find... müßte es dann nicht automatisch wie bei anderen Programmiersprachen(hab das gehört) rechts nebendran anzeigen was es so gibt? Also FindNext oder FindClose...usw. gibt es so etwas wie eine automatische Vervollständigung?
Dann schreibst du "Find" und drückst Strg+Leertaste.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Andy Nightingale
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Syntax und so

Beitrag von Andy Nightingale »

Dann springt er nach oben in die erste Zeile zu: unit Unit1; das ist dann Orange unterlegt. :(

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 371
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: Syntax und so

Beitrag von Zvoni »

Das was du meinst heisst "Intellisense"

mWn nur bei "Objekten" (Records, Classes, Objects) nach Eingabe des Punktes.

Rein prozedural mWn nicht möglich, und mir wäre auch keine andere IDE bekannt die das (rein prozedural) macht.
Ausnahme: Bei Eingabe einer Nicht-Objekt-gebunden Eigenschaft/Methode das Erkennen einer eventuell vorhandenen Parameterliste.
Also direkt nach Eintippen der "Klammer auf"
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Stevie
Beiträge: 163
Registriert: Di 27. Feb 2024, 22:40

Re: Syntax und so

Beitrag von Stevie »

Rein prozedural mWn nicht möglich, ...
Nun ja, das stimmt nicht so ganz. Wenn ich in Lazarus ein Projekt vom Typ 'Simple Program' anlege und zwischen 'Begin' und 'End' das Fragment 'Wri' und dann Ctrl-Space eingebe, schlägt mir Lazarus freundlich "Procedure WriteLn(Args:Arguments);" vor.
... und mir wäre auch keine andere IDE bekannt die das (rein prozedural) macht.
Und auch dazu gibt es eine Lösung. Wenn man die Vorschläge partout bereits beim Tippen sehen möchte, kann man VSCodium, OmniPascal und den Pascal Language Server installieren. Damit geht das dann auch, aber damit hat man eine Turbo-Pascal IDE auf Steroiden und keine freie Delphi-Alternative. Wie immer muss man wissen, was man will. :-)

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Syntax und so

Beitrag von af0815 »

Andy Nightingale hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 15:04 Dann springt er nach oben in die erste Zeile zu: unit Unit1; das ist dann Orange unterlegt. :(
Hast du das Projekt gespeichert und zumindest einmal kompiliert ? Das ganze funktioniert mit fehlerhaften Projekten nicht.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Andy Nightingale
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Syntax und so

Beitrag von Andy Nightingale »

Zeigt kein Fehler an und ist auch kompiliert worden. War alles grün.

Andy Nightingale
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Syntax und so

Beitrag von Andy Nightingale »

af0815 hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 16:44
Andy Nightingale hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 15:04 Dann springt er nach oben in die erste Zeile zu: unit Unit1; das ist dann Orange unterlegt. :(
Hast du das Projekt gespeichert und zumindest einmal kompiliert ? Das ganze funktioniert mit fehlerhaften Projekten nicht.
Der zweite Punkt wäre mir wichtiger:
Als zweitens....ich finde nicht wo ich die Anweisungen zur Programmierung suchen bzw. finden kann. Also nehmen wir mal an ich möchte programmieren wo ein Filepfad liegt usw. wo finde ich die Erklärung der Syntax bzw. wie gehe ich denn vor? Wenn ich Beispiele runterlade dann sehe ich eigentlich schon den kompletten Code, aber wo und wie ich selbst mir das erarbeiten kann ....nicht. Versteht ihr was ich meine.? Grüße

braunbär
Beiträge: 463
Registriert: Do 8. Jun 2017, 18:21
OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 3.6, FPC 3.2.2
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Wien

Re: Syntax und so

Beitrag von braunbär »

Die Dokumentation der Lazarus Runtime lässt leider wirklich sehr zu wünschen übrig, die Infos sind zwar meistens irgendwo zu finden (schlimmstenfalls, wie ich letztens bei einer Frage erfahren musste, in der Delphi Dokumentation, viele Lazarus Laufzeitprozeduren sind Delphi-kompatibel), aber quer über unzählige Files verstreut. Freiwillige vor! :D

Ich bin draufgekommen, dass ChatGPT in solchen Situatioen hilfreich sein kann. Wen man dem klare Vorgaben gibt, dann spuckt es für (fast) alle Lebenslagen ein kleines, meistens (nicht immer) richtig funktionierendes Free-Pascal Beispielprogramm aus. Für gelegentliche Fragen gratis, wenn man es öfter zu Rate ziehen will, lohnt sich ein kostenpflichtiges Abo.

Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 587
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.1 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Syntax und so

Beitrag von Niesi »

Andy Nightingale hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 15:04 Dann springt er nach oben in die erste Zeile zu: unit Unit1; das ist dann Orange unterlegt. :(
.


Wenn ich erste Buchstaben eingetippt habe und Strg + Leertaste drücke, so sieht das bei mir so aus:


Auswahl_026.png
Auswahl_026.png (69.85 KiB) 2148 mal betrachtet


Es werden die Möglichkeiten angezeigt und zu dem reservierten Wort, über welchem die Maus steht, noch ein Popup mit der ganzen Zeile. Ist das bei Dir anders?
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 371
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: Syntax und so

Beitrag von Zvoni »

Huh? Niesie hat recht.
Hab ein blankes Projekt genommen, "Wri" eingegeben, dann STRG+Leertaste
Bin positiv überrascht
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (56.14 KiB) 2104 mal betrachtet
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Syntax und so

Beitrag von af0815 »

Zvoni hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 10:34 Huh? Niesie hat recht.
Hab ein blankes Projekt genommen, "Wri" eingegeben, dann STRG+Leertaste
Wenn das Projekt nicht kompilierbar sein sollte (oder auch noch nicht gespeichert wurde) so kann es sein, das das nicht funktioniert. Es läuft im Hintergrund ein eigener Parser der die Informationen sammelt und zur Verfügung stellt. Ist das Projekt jetzt mit einem Fehler behaftet über das der Parser stolpert so kann der nichts anzeigen. Und manchmal ist der auch nicht synchron mit den neuersten Features vom FPC. Dann macht der auch mal Probleme.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 371
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: Syntax und so

Beitrag von Zvoni »

af0815 hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 15:47
Zvoni hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 10:34 Huh? Niesie hat recht.
Hab ein blankes Projekt genommen, "Wri" eingegeben, dann STRG+Leertaste
Wenn das Projekt nicht kompilierbar sein sollte (oder auch noch nicht gespeichert wurde) so kann es sein, das das nicht funktioniert. Es läuft im Hintergrund ein eigener Parser der die Informationen sammelt und zur Verfügung stellt. Ist das Projekt jetzt mit einem Fehler behaftet über das der Parser stolpert so kann der nichts anzeigen. Und manchmal ist der auch nicht synchron mit den neuersten Features vom FPC. Dann macht der auch mal Probleme.
Vielleicht als Zusatz/Verfeinerung: Solange ein Syntax-Fehler OBERHALB deiner Zeile ist, in welcher man die Intellisense aufklappen möchte (Glaube mich daran zu erinnern).

Alleine betrachtet, ist in meinem Beispiel das "Wri" nämlich ein Syntax-Fehler
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Andy Nightingale
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Syntax und so

Beitrag von Andy Nightingale »

Niesi hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 06:16
Andy Nightingale hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 15:04 Dann springt er nach oben in die erste Zeile zu: unit Unit1; das ist dann Orange unterlegt. :(
.


Wenn ich erste Buchstaben eingetippt habe und Strg + Leertaste drücke, so sieht das bei mir so aus:



Auswahl_026.png



Es werden die Möglichkeiten angezeigt und zu dem reservierten Wort, über welchem die Maus steht, noch ein Popup mit der ganzen Zeile. Ist das bei Dir anders?
Ja wenn ich ein komplett neues Programm erstelle dann kommt das auch....bei einem was ich als Beispiel aufrufe nicht. Aber trotzdem steht keine Erklärung dabei. Wo kann ich diese denn finden? Und wie machst du es das du ein Bild hochladest? Grüße und Danke

Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 587
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.1 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Syntax und so

Beitrag von Niesi »

Andy Nightingale hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 16:46
Ja wenn ich ein komplett neues Programm erstelle dann kommt das auch....bei einem was ich als Beispiel aufrufe nicht. Aber trotzdem steht keine Erklärung dabei. Wo kann ich diese denn finden? Und wie machst du es das du ein Bild hochladest? Grüße und Danke
.

Diese Ansicht kennst Du sicher schon: Da klickst Du auf "Dateianhänge"

Auswahl_001.png
Auswahl_001.png (128.91 KiB) 2012 mal betrachtet
Dann auf "Datei hinzufügen" - Du wählst die Datei aus, welche Du hochladen möchtest.

Auswahl_002.png
Auswahl_002.png (124.84 KiB) 2012 mal betrachtet

Wenn Du dann auf "Im Beitrag anzeigen" klickst, wird die Datei als Bild oder Link da angezeigt, wo der Cursor steht.

Auswahl_003.png
Auswahl_003.png (149.76 KiB) 2012 mal betrachtet

Und schließlich klickst Du auf "Vorschau", um zu sehen, wie das ganze aussieht - wenn Du zufrieden bist, klickst Du auf "Absenden".
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

Antworten