Eine Verständnisfrage
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11
Eine Verständnisfrage
Ich habe einmal eine Frage bei Lazarus. Wenn man Lernvideos ansieht dann wird gesagt:...so jetzt machst du dies und das und dann passiert Jenes.
Als Beispiel. So jetzt ändern wir die Farbe und geben dies ein: Label2.Font.Color:= Wie kommt man darauf? Ich meine wo steht das denn?
Also wenn ich mir was ausdenke was ich programmieren möchte wo lese ich dann.- Für diese Funktion nehme diese Programmierung und für jenes mach das?
Versteht ihr was ich meine?. Wo suche ich damit ich die richtige Syntax für meine Idee finde? Bin echt offen für Vorschläge.
Noch eine Frage die mir einfällt. Wenn ich z.B. Label1.Font.Color eingebe...was muß ich machen das automatisch := kommt?
Danke
Als Beispiel. So jetzt ändern wir die Farbe und geben dies ein: Label2.Font.Color:= Wie kommt man darauf? Ich meine wo steht das denn?
Also wenn ich mir was ausdenke was ich programmieren möchte wo lese ich dann.- Für diese Funktion nehme diese Programmierung und für jenes mach das?
Versteht ihr was ich meine?. Wo suche ich damit ich die richtige Syntax für meine Idee finde? Bin echt offen für Vorschläge.
Noch eine Frage die mir einfällt. Wenn ich z.B. Label1.Font.Color eingebe...was muß ich machen das automatisch := kommt?
Danke
Re: Eine Verständnisfrage
Das findest du in den Eigenschaften des Objektinspektors:Andy Nightingale hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 18:23 Ich habe einmal eine Frage bei Lazarus. Wenn man Lernvideos ansieht dann wird gesagt:...so jetzt machst du dies und das und dann passiert Jenes.
Als Beispiel. So jetzt ändern wir die Farbe und geben dies ein: Label2.Font.Color:= Wie kommt man darauf? Ich meine wo steht das denn?
Also wenn ich mir was ausdenke was ich programmieren möchte wo lese ich dann.- Für diese Funktion nehme diese Programmierung und für jenes mach das?
Versteht ihr was ich meine?. Wo suche ich damit ich die richtige Syntax für meine Idee finde? Bin echt offen für Vorschläge.
- Dateianhänge
-
- lazobjlab.png (108.03 KiB) 3777 mal betrachtet
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11
Re: Eine Verständnisfrage
Hi Theo,
das ist schon mal super....und was meinst du zu der zweiten Frage?
Also wenn ich mir was ausdenke was ich programmieren möchte wo lese ich dann.- Für diese Funktion nehme diese Programmierung und für jenes mach das?
Versteht ihr was ich meine?. Wo suche ich damit ich die richtige Syntax für meine Idee finde? Grüße
das ist schon mal super....und was meinst du zu der zweiten Frage?
Also wenn ich mir was ausdenke was ich programmieren möchte wo lese ich dann.- Für diese Funktion nehme diese Programmierung und für jenes mach das?
Versteht ihr was ich meine?. Wo suche ich damit ich die richtige Syntax für meine Idee finde? Grüße
Re: Eine Verständnisfrage
Ich weiss nicht genau, auf welches Level sich deine Frage bezieht.
Hast du hier schon mal reingeschaut?
viewtopic.php?f=21&t=79
Auch hier:
https://www.delphi-treff.de/tutorials/o ... crashkurs/
Hast du hier schon mal reingeschaut?
viewtopic.php?f=21&t=79
Auch hier:
https://www.delphi-treff.de/tutorials/o ... crashkurs/
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eine Verständnisfrage
Letztendlich durch Erfahrung.Andy Nightingale hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 19:47 Also wenn ich mir was ausdenke was ich programmieren möchte wo lese ich dann.- Für diese Funktion nehme diese Programmierung und für jenes mach das?
Versteht ihr was ich meine?. Wo suche ich damit ich die richtige Syntax für meine Idee finde?
Wie kommst du an diese? Zum einen kannst du hier natürlich immer mal wieder fragen, zum anderen auch Einsteigertutorials und Beispielprogramme durcharbeiten. Damit gewinnst du dann ein Gefühl dafür, was wie zu machen ist. Und als allererstes natürlich eine kurze Suchmaschinenabfrage.
Bei deinem Ausgangsproblem packst du einfach "lazarus label change color" in Google o.Ä. hinein - die ersten Suchergebnisse enthalten schon immer den passenden Code. Am Anfang ist es vielleicht noch schwieriger die relevanten Codezeilen herauszufiltern - aber mit der Zeit wird dir das leichter fallen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: Eine Verständnisfrage
Es gibt 2 Tastenkombinationen die du auf jeden kennen solltest,[strg]+[leer taste] und [strg]+mit Maus auf ein Bezeichner zeigen+[linke Maustaste klicken], somit braucht man sich keine Eigenschaft oder Typ zu merken.
https://wiki.freepascal.org/Lazarus_IDE_Tools/de
Und mit [strg]+[j] kannst du Vorlagen benutzen, siehe Menü>Werkzeuge>Vorlagen. Dort kannst du auch deine Vorlagen hinzufügen.
https://wiki.freepascal.org/Lazarus_IDE_Tools/de
Und mit [strg]+[j] kannst du Vorlagen benutzen, siehe Menü>Werkzeuge>Vorlagen. Dort kannst du auch deine Vorlagen hinzufügen.
- juelin
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
- OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Mannheim
Re: Eine Verständnisfrage
Hallo Andy,
ich verstehe Dein Anliegen.
Aber ich denke Du gehst falsch an die Sache ran.
Als erstes solltest Du dich mal mit der IDE vertraut machen.
Alle Funktionen im Menü, alle Komponenten mit Ihren Eigenschaften.
Mal alles ansehen und eventuell ausprobieren.
Probieren geht über studieren. EWs kann ja nix passieren. Trau Dich.
Wenn Du dann spezielle Fragen hast kannst Du Dich ans Forum wenden.
Viel Spass weiterhin mit Lazarus (einer der bresten IDE's).
Gruß
Jürgen
ich verstehe Dein Anliegen.
Aber ich denke Du gehst falsch an die Sache ran.
Als erstes solltest Du dich mal mit der IDE vertraut machen.
Alle Funktionen im Menü, alle Komponenten mit Ihren Eigenschaften.
Mal alles ansehen und eventuell ausprobieren.
Probieren geht über studieren. EWs kann ja nix passieren. Trau Dich.
Wenn Du dann spezielle Fragen hast kannst Du Dich ans Forum wenden.
Viel Spass weiterhin mit Lazarus (einer der bresten IDE's).
Gruß
Jürgen
Re: Eine Verständnisfrage
Falls Du gerne anhand von Video-Tutorials lernst, könntest Du dir mal das hier anschauen: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... zGQT8O6bkN. Das ist ein ziemlich umfangreicher Lazarus-Kurs, der ganz am Anfang startet und alle Schritte bis zu einer recht komplexen Anwendung beschreibt. Und neben dem Kurs hat der Autor auch eine Reihe weiterer Videos gemacht, die es sich anzuschauen lohnt...
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11
Re: Eine Verständnisfrage
Hallo Soner, wow coole Tipps mit der Abkürzungen und den Vorlagen. Danke sehr.Soner hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 22:59 Es gibt 2 Tastenkombinationen die du auf jeden kennen solltest,[strg]+[leer taste] und [strg]+mit Maus auf ein Bezeichner zeigen+[linke Maustaste klicken], somit braucht man sich keine Eigenschaft oder Typ zu merken.
https://wiki.freepascal.org/Lazarus_IDE_Tools/de
Und mit [strg]+[j] kannst du Vorlagen benutzen, siehe Menü>Werkzeuge>Vorlagen. Dort kannst du auch deine Vorlagen hinzufügen.

-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11
Re: Eine Verständnisfrage
Hallo theo,theo hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 21:25 Ich weiss nicht genau, auf welches Level sich deine Frage bezieht.
Hast du hier schon mal reingeschaut?
viewtopic.php?f=21&t=79
Auch hier:
https://www.delphi-treff.de/tutorials/o ... crashkurs/
das ist ja interessant.- d.h. das Delphi im Grunde mit Lazarus verwand ist. Hab mal nachgeschaut. Delphi ist fast genauso wie Lazarus nur professioneller.- aber extrem teuer hab ich gesehen. Aber Lazarus ist irgendwie einfacher bzw. cooler oder?
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11
Re: Eine Verständnisfrage
Hallo Stevie,Stevie hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 11:48 Falls Du gerne anhand von Video-Tutorials lernst, könntest Du dir mal das hier anschauen: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... zGQT8O6bkN. Das ist ein ziemlich umfangreicher Lazarus-Kurs, der ganz am Anfang startet und alle Schritte bis zu einer recht komplexen Anwendung beschreibt. Und neben dem Kurs hat der Autor auch eine Reihe weiterer Videos gemacht, die es sich anzuschauen lohnt...
boah hätte ich nicht gedacht....das heißt der hat eine komplette Hausverwaltung mit Lazarus programmiert. Wirklich toll. Danke sehr.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11
Re: Eine Verständnisfrage
Hi Juelin, wahrscheinlich ist das so. Man denkt am Anfang.- man macht was kaputt.- hast recht ich muß mehr probieren. Grüßejuelin hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 10:53 Hallo Andy,
ich verstehe Dein Anliegen.
Aber ich denke Du gehst falsch an die Sache ran.
Als erstes solltest Du dich mal mit der IDE vertraut machen.
Alle Funktionen im Menü, alle Komponenten mit Ihren Eigenschaften.
Mal alles ansehen und eventuell ausprobieren.
Probieren geht über studieren. EWs kann ja nix passieren. Trau Dich.
Wenn Du dann spezielle Fragen hast kannst Du Dich ans Forum wenden.
Viel Spass weiterhin mit Lazarus (einer der bresten IDE's).
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11
Re: Eine Verständnisfrage
Hi M.Fuchs, das ist eine gute Idee. Das habe ich mal getestet .- funktioniert. Danke dir.m.fuchs hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 21:28Letztendlich durch Erfahrung.Andy Nightingale hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 19:47 Also wenn ich mir was ausdenke was ich programmieren möchte wo lese ich dann.- Für diese Funktion nehme diese Programmierung und für jenes mach das?
Versteht ihr was ich meine?. Wo suche ich damit ich die richtige Syntax für meine Idee finde?
Wie kommst du an diese? Zum einen kannst du hier natürlich immer mal wieder fragen, zum anderen auch Einsteigertutorials und Beispielprogramme durcharbeiten. Damit gewinnst du dann ein Gefühl dafür, was wie zu machen ist. Und als allererstes natürlich eine kurze Suchmaschinenabfrage.
Bei deinem Ausgangsproblem packst du einfach "lazarus label change color" in Google o.Ä. hinein - die ersten Suchergebnisse enthalten schon immer den passenden Code. Am Anfang ist es vielleicht noch schwieriger die relevanten Codezeilen herauszufiltern - aber mit der Zeit wird dir das leichter fallen.

-
- Beiträge: 463
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 64bit, Lazarus 3.6, FPC 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Wien
Re: Eine Verständnisfrage
Ich habe lange mit Delphi gearbeitet und bin vor ein paar Jahren bei Free Pascal / Lazarus gelandet.Andy Nightingale hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 13:03 Hallo theo,
das ist ja interessant.- d.h. das Delphi im Grunde mit Lazarus verwand ist. Hab mal nachgeschaut. Delphi ist fast genauso wie Lazarus nur professioneller.- aber extrem teuer hab ich gesehen. Aber Lazarus ist irgendwie einfacher bzw. cooler oder?
Professioneller ist Delphi zweifellos in Hinblick auf die Programmdokumentation, aber davon abgesehen kann es nicht nennenswert mehr als Lazarus (wenn nicht zuletzt irgendwelche sensationellen Features dazugekommen sind, die ich nicht kenne).
Dass man Lazarus jedes mal neu kompilieren muss, wenn man der IDE neue Komponenten hinzufügen will, ist vielleicht auch noch ein kleiner Nachteil, aber mMn nicht wirklich relevant.
- juelin
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
- OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Mannheim
Re: Eine Verständnisfrage
Übrihens.
Wenn Du mit dem Mauszeiger z. B. auf eine Eigenschaft einer Komponente gehst und PF1 deückst,
dann bekommst Du Hilfe zu der Eigenschaft angezeigt.
Das gilt auch für Komponenten und Eigenschaften/Methoden/Ereignisse im Sourcetext.
Gruß
Jürgen
Wenn Du mit dem Mauszeiger z. B. auf eine Eigenschaft einer Komponente gehst und PF1 deückst,
dann bekommst Du Hilfe zu der Eigenschaft angezeigt.
Das gilt auch für Komponenten und Eigenschaften/Methoden/Ereignisse im Sourcetext.
Gruß
Jürgen