Danke für die Erklärung. Die dunkle Dekoration ist MAC ähnlich, aber hübsch, mal was zum testen.
Das der Fensterinhalt überall gleich ist, war eine von Martins Ideen. Das hat die MSE Welt von Abhängigkeiten durch die LCL getrennt. Damit musste er mit nichts kompatibel sein.
Ist die Routine zum Berechnen vom Ostersonntag und Aschermittwoch auch für Lazarus verfügbar (oder reiner fpc code) ?
Edit: Gerade angeschaut, ist normales Pascal.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
af0815 hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 19:40
Ist die Routine zum Berechnen vom Ostersonntag und Aschermittwoch auch für Lazarus verfügbar (oder reiner fpc code) ?
Edit: Gerade angeschaut, ist normales Pascal.
Es gibt im examples Verzeichnis der Lazarus-Installation auch ein "Easter"-Projekt.
af0815 hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 19:40
Edit: Gerade angeschaut, ist normales Pascal.
Ja. Es gibt sogar ein Lazarus-Projekt, das ein LaTeX-Dokument generiert.
alfware17 hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 20:26
Ich habe vor langer Zeit auch mal eine Feiertagsberechnung geschrieben.
Sehr interessant, danke. Lässt sich problemlos auf 64-Bit-Linux kompilieren und ausführen.
Geronimo hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 20:36
Puuh, das kommt jetzt doch ziemlich überraschend für mich, dass Ostersonntag an einem Sonntag und Aschermittwoch an einem Mittwoch ist.
Geronimo hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 20:36
MSEi18n kenne ich noch nicht, bin aber an flexiblen, leicht erweiterbaren Methoden interessiert, mehrsprachige Programme zu erstellen.
Ich habe ein Tutorial auf Französisch gemacht. Da es nicht viel Text gibt, dürfte die Übersetzung recht einfach sein. Ich werde versuchen, es zu tun.
Petit poisson deviendra grand,
Pourvu que Dieu lui prête vie.
Geronimo hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 20:36
Puuh, das kommt jetzt doch ziemlich überraschend für mich, dass Ostersonntag an einem Sonntag und Aschermittwoch an einem Mittwoch ist.
Es macht tatsächlich keinen Sinn, festzulegen, dass Ostern auf einen Sonntag fällt. Dies war (wie Sie verstanden haben) eine Möglichkeit, zu überprüfen, ob das Programm ordnungsgemäß funktioniert. Aber ich werde das ändern.
Petit poisson deviendra grand,
Pourvu que Dieu lui prête vie.