ich greif das Thema nochmal auf...weil ich mal nen ewiges Rätsel für mich klären will
Wann brauch ich nun eigentlich konkret ein inherited bzw. override?
Es gibt da ja verschiedenen Beispiele, mal mit, mal ohne.
Ich mach es bisher quasi immer so:
Code: Alles auswählen
TRTFWriter = class(TObject)
private
{ private declarations }
RTFText: TStrings;
public
{ public declarations }
constructor Create;
destructor Destroy;override;
//....
end;
implementation
{ TRTFWriter }
constructor TRTFWriter.Create;
begin
RTFText := TStringList.Create;
end;
destructor TRTFWriter.Destroy;
begin
inherited;
RTFText.Free;
end;
wäre daran etwas falsch, bzw. warum wird bei obigem Beispiel eigentlich Create ebenfalls vererbt in meinem aber nicht? Bzw. müsste nicht auch create mit override und inherited versehen werden?