Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Zur Vorstellung von Komponenten und Units für Lazarus
Antworten
delphifreak
Beiträge: 31
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:08
OS, Lazarus, FPC: Mint 21.3 Lazrus 3 Win10/Win11 Delphi 12.x Athens

Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von delphifreak »

Hallo zusammen,

ich habe in meiner Freizeit eine kleine Bibliothek gebaut, um in einem Bild nach Köpfen zu suchen.
Sie ist in pure Delphi geschrieben und hat keine Abhängigkeiten zu anderen Bibliotheken oder dll's.

https://sourceforge.net/projects/simplefacedetect/

Ich denke es wäre relativ einfach, diese Bibliothek auch für Lazarus zum Laufen zu bringen. Zu diesem Punkt wäre ich aber auf Hilfe angewiesen.

Viel Spass,

Example_01.JPG
Example_01.JPG (189.58 KiB) 8105 mal betrachtet

wp_xyz
Beiträge: 5142
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von wp_xyz »

Zunächst wäre die Frage, ob du Delphi-Kompatibilität beibehalten willst oder nicht. Wenn ja, solltest du auf die voll-qualitifzierten Typ-Bezeichner (Vcl.Graphics.TBitmap) verzichten, sonst wird dein Code ein total undurchsichtiges Gewirr von {$IFDEF FPC}-Direktiven.

delphifreak
Beiträge: 31
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:08
OS, Lazarus, FPC: Mint 21.3 Lazrus 3 Win10/Win11 Delphi 12.x Athens

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von delphifreak »

Danke für den Hinweis. Und ja, es sollte natürlich möglichst einfach für beide IDE's verwendbar sein.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von af0815 »

delphifreak hat geschrieben: So 29. Sep 2024, 09:02 Ich denke es wäre relativ einfach, diese Bibliothek auch für Lazarus zum Laufen zu bringen. Zu diesem Punkt wäre ich aber auf Hilfe angewiesen.
Ok, soweit ich sehe steht das Kompatible mit Lazarus/Freepascal noch bei 0%, zumindest in den Sourcen die bei Sourceforge gehostet sind, Ist also ein reines Delphi Projekt. Das ist noch nichts begonnen worden, deshalb gibt es offensichtlich auch noch keine Fragen.
Außerdem fehlt eine klare Definition der Lizenz. Ohne dieser greife ich normalerweise keine Software an, da ich auch öfters für die Firma programmiere und da geht ohne passende Lizenz nichts.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von theo »

Die Übersetzung nach Lazarus auf Windows ist das Eine, die Übersetzung nach plattformunabhängig das Andere.
Direktes Winapi wie ShlObj, ShellApi etc. kannst du vergessen auf Linux.

delphifreak
Beiträge: 31
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:08
OS, Lazarus, FPC: Mint 21.3 Lazrus 3 Win10/Win11 Delphi 12.x Athens

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von delphifreak »

Ok, habe ShlObj, ShellApi und weitere unnötige units entfernt.

wp_xyz
Beiträge: 5142
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von wp_xyz »

Ich habe deine Library-Units mal versucht, nach Lazarus zu portieren - siehe beigefügtes zip. Sie kompilieren nun unter Delphi und unter Lazarus (main, 3.4, wahrscheinlich auch andere 3er-Versionen). Nur unter Windows getestet, aber da die Windows-Unit und ähnliches Zeug nicht mehr enthalten ist, könnten auch Linux und Mac funktionieren. Das Example_01 habe ich ebenfalls konvertiert (im Unterordner "lazarus"); es wird ebenfalls kompiliert, allerdings ist das Ergebnis-Bild noch nicht richtig (nur schwarz). Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich bei der Konvertierung der Units an einigen schwierigeren Prozeduren vorbeigemogelt habe - die offenen Punkte sind alle mit einem Kommentar "wp:" gekennzeichnet. Das heißt: die harte Arbeit der Konvertierung musst du selbst erledigen...
Dateianhänge
example_01.zip
(170 KiB) 108-mal heruntergeladen
library.zip
(32.3 KiB) 120-mal heruntergeladen

delphifreak
Beiträge: 31
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:08
OS, Lazarus, FPC: Mint 21.3 Lazrus 3 Win10/Win11 Delphi 12.x Athens

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von delphifreak »

Hallo zusammen,

hab's nun hinbekommen.
SimpleFaceDetect kann man jetzt mit Delphi und Lazarus benutzen.

1.) Code aus sourceforge.net in ein beliebiges lokales Verzeichnis holen. https://sourceforge.net/p/simplefacedet ... _20250405/
2.) Das Projekt example_01.lpi in Lazarus IDE öffnen.
3.) F9. Fertig.

Viel Spass.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von af0815 »

Lizenz ?

Ich finde weder im Hauptverzeichnis noch im Doc Verzeichnis einen Hinweis für eine Lizenz. Ohne Lizenz hält nur der Programmierer das alleinige Copyright. Damit nirgends, ausser im geheimen Kämmerchen einsetzbar. Sorry.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

delphifreak
Beiträge: 31
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:08
OS, Lazarus, FPC: Mint 21.3 Lazrus 3 Win10/Win11 Delphi 12.x Athens

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von delphifreak »

Hallo af0815,

danke für den Hinweis.
Ich habe mich kurz mit dem Thema befasst. Da gibt es jede Menge verschiedene Modelle.
Vielleicht hast du damit etwas Erfahrung?

In meinen Worten möchte ich mit der Library "SimpleFaceDetect" eigentlich nur folgendes.
a) jeder kann die Library kopieren,modifizieren,anwenden wie er möchte.
b) Ich übernehme keine Garantie für diese Library.
c) Wenn jemand meine Library in einer kompilierten Anwendung verwendet, dann möchte ich im About-Dialog einen Hinweis dazu sehen.

Welches Modell passt am ehsten zu meinen Wünschen? BSD?

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von af0815 »

delphifreak hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 14:50 Hallo af0815,

danke für den Hinweis.
Ich habe mich kurz mit dem Thema befasst. Da gibt es jede Menge verschiedene Modelle.
Vielleicht hast du damit etwas Erfahrung?
Schau dir ganz einfach die Lizenz von den Bibliotheken von FPC bzw. Lazarus an.
## License
The compiler is licensed under GPL v2, the run-time files are licensed under modified LGPL.
Both can be found in the LICENSE file, and the file rtl/COPYING.txt
IMHO für dich die "modifizierte LGPL", diese Modifizierung bewirkt, das man es auch Linken darf
As a special exception, the copyright holders of this library give you
permission to link this library with independent modules to produce an
executable, regardless of the license terms of these independent modules, ......
Schau dir am besten die FPC/rtl/COPYING.FPC mal an. Für mich ist die am besten passend (ist persönlicher Geschmack)

Das einzige - dein Punkt C ist nicht zwingend erfüllt.
Zuletzt geändert von af0815 am So 6. Apr 2025, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

delphifreak
Beiträge: 31
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:08
OS, Lazarus, FPC: Mint 21.3 Lazrus 3 Win10/Win11 Delphi 12.x Athens

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von delphifreak »

Danke,

ich habe mich in der Zwischenzeit von einer KI :) beraten lassen und
das Ergebnis habe ich in \trunk\doc\ hinzugefügt.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von theo »

Auf Github z.B. wird man beim Erstellen eines Projekts dabei unterstützt.
https://docs.github.com/de/repositories ... repository

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Bibliothek "SimpleFaceDetect"

Beitrag von af0815 »

Zum Thema EXIF-Reader. WP hat da nach langen würgen mit dExif die Library komplett neu aufgebaut- als fpExif - , mit vielen Extras. Die kann auch EXIF und andere Metadaten (IPTC,XMP) sowohl lesen (meistens auch die nicht ganz kompatiblen), ändern und schreiben/erzeugen. Läuft auch mit Delphi. Vielleicht eine Ergänzung.
https://sourceforge.net/p/lazarus-ccr/s ... ts/fpexif/

Mit der Lizenz mal interessant anzusehen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Antworten