Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
Benutzeravatar
Maddias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 09:28
OS, Lazarus, FPC: Windows 11, Lazarus 3.8, FPC 3.2.2
Wohnort: Randwick, NSW, Australien
Kontaktdaten:

Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von Maddias »

Liebe Lazarus Nutzer,

ich bin dabei mich mit mORMot2 vertraut zu machen.

Nach der Installation von Lazarus 3.8 mit FPC 3.2.2 habe ich Fehler bei den Testfällen von mORMot2 beobachtet. Der Autor von mORMot2 empfiehlt die Verwendung von FPC 3.2.3 (fixes-3_2), weil es ein Problem mit Variant Late Binding gibt (siehe auch hier).

Ich habe mir daher die FPC Fixes 3.2 von GitHub heruntergeladen. Aber ich habe noch nie die FPC Version ausgetauscht, die mit Lazarus installiert wurde. Wie macht man das?

Recht herzlichen Dank für eine kurze Antwort im Voraus.

Salut,
Mathias

Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 580
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von Niesi »

-

Wie Du den Fpc tauschen könntest weiß ich leider auch (noch) nicht, Sorry.

Aber Du kannst Dir z. B. mit FpcUpDeLuxe die "fixes-3.2" für den Fpc und "fixes-3.0" für Laz installieren. Das habe ich gemacht und den Fpc 3.2.3 bekommen ...


About Lazarus_001.png
About Lazarus_001.png (135.04 KiB) 796 mal betrachtet
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6762
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von af0815 »

Austauschen des FPC:
1 ) Komplette Deinstallation des alten FPC.
Ist abhängig davon wie du installiert hast.
2 ) Installation des neuen FPC
3 ) Lazarus öffnen und unter Tool->Options öffnen (Enviroment->Files)
dort die Compiler executables, FPC Source dir, Make executable anpassen.
Den Dialog schliessen (und am besten Lazarus schliessen und neu öffnen)
Tools->Rescan FPC Source directory durchführen.

Dann sollte alles wieder passen. Der Tipp von Niesi mach schon Sinn, weil dadurch kann man mehrere Versionen parallel halten. (Geht manuell durch setzen der Option pcp beim Lazarus Start auch)

Hinweis: Man braucht den alten FPC nicht zwingend löschen, wenn die FPC installtionen wirklich voneinander sauber getrennt sind, nur steigt hier die Gefahr das sich die Versionen mischen und es kracht, wenn man irgendwo ein Verzeichnis vom alten verwendet hat (aus welchen Grund auch immer).

Gerade für so schwergewichtige Installationen wie Mormot mache ich mir mit FPCUpDeluxe einen eigenen Lazarus/FPC. Damit kann ich dort experimentieren ohne mein Produktivsystem zu ändern.

Edit: Nach der Änderung natürlich Lazarus clean neu bauen. Das habe ich noch vergessen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Warf
Beiträge: 2118
Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
CPU-Target: x86_64

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von Warf »

Das mit dem FPC ist eigentlich ganz einfach, wenn du eine neue FPC version hast musst du eigentlich nur die fpc.cfg generieren und korrekt platzieren: https://wiki.freepascal.org/Configuration_file#Create

Code: Alles auswählen

fpcmkcfg -d basepath=C:\fpc\ -o .\fpc.cfg
Sowie: https://www.freepascal.org/docs-html/user/usersu10.html
the compiler will look for a configuration file fpc.cfg in the following places:
Under unix (such as linux)
[...]
in the etc directory above the compiler directory.
For instance, if the compiler is in /usr/local/bin, it will look in /usr/local/etc.
[...]
Under all other OSes:
[...]
The directory where the compiler is.
Also unter windows z.b. lädst du dir die prebiult binaries runter, enpackst die irgendwo hin und benutzt dann fpcmkcfg um die FPC.cfg im bin Ordner der FPC installation zu generieren.
Unter Unix ist's etwas komplizierter weil es zwar ein Install Script gibt, das erzeugt aber eine globale fpc.cfg. Hierfür empfehle ich die Anpassung am script die ich hier proposed hab: https://gitlab.com/freepascal.org/fpc/b ... equests/1/
Damit kannst du einfach dir eine secondary installation machen.

Danach musst du in Lazarus nur noch die Pfade zum neuen FPC angeben und einen clean rebuild machen

Benutzeravatar
Maddias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 09:28
OS, Lazarus, FPC: Windows 11, Lazarus 3.8, FPC 3.2.2
Wohnort: Randwick, NSW, Australien
Kontaktdaten:

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von Maddias »

Niesi hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 10:28 Aber Du kannst Dir z. B. mit FpcUpDeLuxe die "fixes-3.2" für den Fpc und "fixes-3.0" für Laz installieren.
Hallo Niesi,

recht herzlichen Dank für Deine Antwort.

Ich hatte es nicht explizit erwähnt, aber in meinem Profil steht, daß ich unter Windows 11 arbeite. Damit ist FpcUpDeLuxe für mich leider nicht verfügbar, wenn ich das recht verstehe.

Der Vorgänger - fpcup - verwendet Links to SVN Repositories, die es nicht mehr gibt.

Gibt es noch eine andere ähnlich einfache Art FPC Version 3.2.3 zu installieren unter Windows?

Salut,
Mathias

Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 580
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von Niesi »

Unter Windows 10 habe ich mit dem FpcUpDeLuxe installiert - ich wäre überrascht, wenn das unter 11 nicht klappt:

https://github.com/LongDirtyAnimAlf/fpc ... slibs_v1.3

Öffne die 47 Assets, ganz unten ist dann ein Release für win 64 ...

Oder hier drauf klicken:

https://github.com/LongDirtyAnimAlf/fpc ... win64.exe
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

Benutzeravatar
fliegermichl
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1639
Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
CPU-Target: 32/64Bit
Wohnort: Echzell

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von fliegermichl »

fpcupdeluxe funktioniert einwandfrei mit Windows 11. Hab ich mit 32 und 64 Bit gemacht.

paweld
Beiträge: 85
Registriert: So 11. Jun 2023, 16:01
OS, Lazarus, FPC: Lazarus trunk, FPC fixes

Re: Ändernung der FreePASCAL Version installiert mit Lazarus 3.8

Beitrag von paweld »

um fpc 3.2.3 in einer funktionierenden Lazarus-Installation zu installieren, befolge ich die beigefügten Anweisungen.
Dateianhänge
Install FPC 3.2.3 in Lazarus x64.pdf
(75.94 KiB) 7-mal heruntergeladen
Grüße / Pozdrawiam
paweld

Antworten