Bibliothek mathematik wiederfinden
Bibliothek mathematik wiederfinden
Hallo,
ich möchte alte Pascal-Programme dokumentieren, und da hatte ich eine
Mathematik-Bibliothek verwendet, die ich im Netz nicht mehr finden kann.
Sie kommt wohl aus Frankreich, und war ehemals in Google sofort aufgeoppt.
Die Units hießen etwa Math_A_Carpol oder MAth_A_Diagon,
die Files begannen immer mit einer Beschreibung der Form:
/********************************************************
* Calculate the coefficients of the characteristic poly-*
* nomial P(l)=A-l*I of a real matrix A(i,j) *
* ----------------------------------------------------- *
* Ref.: "Algèbre, Algorithmes et programmes en Pascal *
* By Jean-Louis Jardrin, DUNOD Paris, 1988" *
* [BIBLI 10]. *
* ----------------------------------------------------- *
* SAMPLE RUN: *
* (Find the caracteristic polynomial of matrix: *
* 1 0 0 0 0 1 *
* 1 1 0 0 0 -1 *
* A = -1 1 1 0 0 1 *
* 1 -1 1 1 0 -1 *
* -1 1 -1 1 1 1 *
* 1 -1 1 -1 1 -1 ) *
* *
* Input matrix size (max 100): 6 *
* Line 1: *
* Element 1: 1 *
* Element 2: 0 *
* Element 3: 0 *
* Element 4: 0 *
etc. etc.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
Viele Grüße
Erik
ich möchte alte Pascal-Programme dokumentieren, und da hatte ich eine
Mathematik-Bibliothek verwendet, die ich im Netz nicht mehr finden kann.
Sie kommt wohl aus Frankreich, und war ehemals in Google sofort aufgeoppt.
Die Units hießen etwa Math_A_Carpol oder MAth_A_Diagon,
die Files begannen immer mit einer Beschreibung der Form:
/********************************************************
* Calculate the coefficients of the characteristic poly-*
* nomial P(l)=A-l*I of a real matrix A(i,j) *
* ----------------------------------------------------- *
* Ref.: "Algèbre, Algorithmes et programmes en Pascal *
* By Jean-Louis Jardrin, DUNOD Paris, 1988" *
* [BIBLI 10]. *
* ----------------------------------------------------- *
* SAMPLE RUN: *
* (Find the caracteristic polynomial of matrix: *
* 1 0 0 0 0 1 *
* 1 1 0 0 0 -1 *
* A = -1 1 1 0 0 1 *
* 1 -1 1 1 0 -1 *
* -1 1 -1 1 1 1 *
* 1 -1 1 -1 1 -1 ) *
* *
* Input matrix size (max 100): 6 *
* Line 1: *
* Element 1: 1 *
* Element 2: 0 *
* Element 3: 0 *
* Element 4: 0 *
etc. etc.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
Viele Grüße
Erik
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Ich habe die Quelle gefunden. Es ist für alle interessant, es wundert mich, dass diese Quelle nicht mehr zitiert
wird.
Hier bitte:
https://web.archive.org/web/20231003013 ... orange.fr/
Viele Grüße
Erik
wird.
Hier bitte:
https://web.archive.org/web/20231003013 ... orange.fr/
Viele Grüße
Erik
-
- Beiträge: 758
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 14:25
- OS, Lazarus, FPC: Windows 11
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Berlin
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Eine interessante Seite mit viel Source Code in Pascal.
[link eben geändert]
https://web.archive.org/web/20231002075 ... ascal.html
[link eben geändert]
https://web.archive.org/web/20231002075 ... ascal.html
Grüße von Siro
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Es ist auch eine Sache mit dem Copyrigth. So wie es hier aussieht, ist der gute Mann sehr kreativ gewesen, seinen Code kann aber nur er verwenden, weil nur er das Copyrigth hat. Damit kann man den Code sich ansehen, aber nutzen darf man den nicht.
Somit ist der Code oder auch nur die Routinen nicht weiter verwendbar. Oft verschwinden dann solche Codes.
Schade, aber ich habe auf der ganzen Page nichts gefunden, das man das ev. verwenden darf.
Somit ist der Code oder auch nur die Routinen nicht weiter verwendbar. Oft verschwinden dann solche Codes.
Schade, aber ich habe auf der ganzen Page nichts gefunden, das man das ev. verwenden darf.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Naja, da wäre ich jetzt pragmatisch. Wo kein Kläger, da kein Richter!
Der Herr wäre jetzt 85, falls er noch lebt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand wegen der Verwendung von ein paar Snippets davon ein Fass aufmacht.
Ich glaube, der würde sich freuen!

Der Herr wäre jetzt 85, falls er noch lebt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand wegen der Verwendung von ein paar Snippets davon ein Fass aufmacht.
Ich glaube, der würde sich freuen!

-
- Beiträge: 758
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 14:25
- OS, Lazarus, FPC: Windows 11
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Berlin
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Ich habe den Herrn grade mal angeschrieben, zwecks Copyright/Urheberrecht....
Mal gucken ob da was zurück kommt.....

Mal gucken ob da was zurück kommt.....
Grüße von Siro
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
Bevor ich "C" ertragen muß, nehm ich lieber Lazarus...
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Du musst im beruflichen Umfeld anders denken. Mittlerweile sind die Audits im Automotivebereich auch keine einfache Sachen, sondern gehen in Richtung Tribunale. Und da sollte man seine Quellen ganz genau kennen und auch dokumentiert haben.theo hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 13:55 Naja, da wäre ich jetzt pragmatisch. Wo kein Kläger, da kein Richter!![]()
Die Feststellung von mir bezüglich Copyright ist eine gewisse Berufskrankheit

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Ich fürchte nicht viel, der ist vermutlich zu alt oder schon bei N. Wirth.siro hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 17:48 Ich habe den Herrn grade mal angeschrieben, zwecks Copyright/Urheberrecht....![]()
Mal gucken ob da was zurück kommt.....

Müsste man die Codesammlung für die Nachwelt sichern?
Wie sicher ist das auf archive.org?
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Gute Frage. Die Plattenbosse haben die dort gesammelten Schellack-Platten im Visier (https://www.heise.de/news/Klage-von-Pla ... 58777.html), und heise.de schreibt: "Die Klage bedrohe letztlich die Existenz des gesamten Internetarchivs einschließlich der bekannten Wayback Machine, heißt es."
Ich habe mir gestern jedenfalls alles mal runtergeladen, aber ich weiß nicht, ob es das der Mühe wert war. Im Code wimmelt es nur so von "goto"s, und noch schlimmer, in jeder Datei steckt eine Abhängigkeit von Windows. Das kostet noch viel Mühe, das alles zu modernisieren und zum Laufen zu bringen.
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Gut, das sind halt immer ausführbare Programme mit WinCrt.wp_xyz hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 12:00 Ich habe mir gestern jedenfalls alles mal runtergeladen, aber ich weiß nicht, ob es das der Mühe wert war. Im Code wimmelt es nur so von "goto"s, und noch schlimmer, in jeder Datei steckt eine Abhängigkeit von Windows. Das kostet noch viel Mühe, das alles zu modernisieren und zum Laufen zu bringen.
Das Wesentliche liegt aber in einzelnen Funktionen und die sollten eigentlich auch so kompilieren, wenn ich das richtig sehe.
Besser wäre eine Library mit diesen Funktionen, statt zig Programme.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Gut wäre wen das Urheberrecht nach 10 Jahren aufgelöst würde, besonders bei Sachen die nicht gepflegt sind.Gute Frage. Die Plattenbosse haben die dort gesammelten Schellack-Platten im Visier (https://www.heise.de/news/Klage-von-Pla ... 58777.html), und heise.de schreibt: "Die Klage bedrohe letztlich die Existenz des gesamten Internetarchivs einschließlich der bekannten Wayback Machine, heißt es."
Aber leider geht immer alles nur um Kohle und Profit.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 23:47
- OS, Lazarus, FPC: Win7 und Win10
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Südheide (Schnuckenland)
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Mathias, das mit dem Urheberrecht ist eine schwierige Kiste. Wieso sollte man z.B. was "pflegen", was gut funktioniert?
Ich denke, man sollte bei seinen eigenen Quelltexten eine Lizenz mit angeben, wenn man die Sachen öffentlich stellt. Dann ist es für den Nutzer klar, was geht und was nicht geht.
Da ist der ab und zu etwas erhobene Zeigefinger vom af0815 schon richtig. Das hat mich auch wieder etwas über das Thema nachdenken lassen.
Was den oben verlinkten Mathe-Quelltext-Stuff anbelangt: Ich hatte eben mal meine Festplatte scannen lassen nach dem Namen des Autors und siehe da, ich habe 90% der Quelltexte seit 2009 auf meiner Festplatte.
Ich denke, ich hatte mir das damals "gesichert", falls ich es mal als "Vorlage" brauchen könnte, z..B. den DSP-Stuff.
Aber wie das Leben so spielt, die Zeit fehlt vorne und hinten!
Ich denke, man sollte bei seinen eigenen Quelltexten eine Lizenz mit angeben, wenn man die Sachen öffentlich stellt. Dann ist es für den Nutzer klar, was geht und was nicht geht.
Da ist der ab und zu etwas erhobene Zeigefinger vom af0815 schon richtig. Das hat mich auch wieder etwas über das Thema nachdenken lassen.
Was den oben verlinkten Mathe-Quelltext-Stuff anbelangt: Ich hatte eben mal meine Festplatte scannen lassen nach dem Namen des Autors und siehe da, ich habe 90% der Quelltexte seit 2009 auf meiner Festplatte.

Ich denke, ich hatte mir das damals "gesichert", falls ich es mal als "Vorlage" brauchen könnte, z..B. den DSP-Stuff.
Aber wie das Leben so spielt, die Zeit fehlt vorne und hinten!

-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Bibliothek mathematik wiederfinden
Ich hatte mir dazumal auch alle Begleitdisketten von meinen Computer Bücher gesichert. Die Daten habe ich noch, aber die Bücher sind schon längst entsorgt.Was den oben verlinkten Mathe-Quelltext-Stuff anbelangt: Ich hatte eben mal meine Festplatte scannen lassen nach dem Namen des Autors und siehe da, ich habe 90% der Quelltexte seit 2009 auf meiner Festplatte.
Stichwort. Den Konsum einschränken und Teilzeit arbeiten.Aber wie das Leben so spielt, die Zeit fehlt vorne und hinten!
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot