Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Alfred
Beiträge: 101 Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München
Beitrag
von Alfred » Fr 30. Nov 2007, 11:10
erhalte ich folgende Fehlermeldung: List index(1) out of bounds.
Was muss ich da noch einstellen?
Wo kann ich denn die Spaltenköpfe erfassen.
Gruß
Alfred
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Fr 30. Nov 2007, 12:22
Die Meldung sagt dir einfach das es keine Column 1 gibt. Also leg doch erstmal eine an bevor du versuchst ihre Breite zu ändern.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Alfred
Beiträge: 101 Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München
Beitrag
von Alfred » Fr 30. Nov 2007, 13:20
Hallo Christian,
Code: Alles auswählen
DBGrid1.Columns.Add;
DbGrid1.Columns[0].Title.Caption := 'Header1';
DbGrid1.Columns[0].Width := 100;
DBGrid1.Columns.Add;
DbGrid1.Columns[1].Title.Caption := 'Header2';
DbGrid1.Columns[1].Width := 200;
funktioniert.
Was ich nicht schaffe ist die Zuweisung eines Datenbankfeldes Feldes zu der Spalte.
z.B. DBGrid1.Columns[0].FieldName := 'name';
wird abgelehnt.
Gruß
Alfred
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Fr 30. Nov 2007, 13:26
leg doch die Columns zur Designzeit an, da kannst dann auch den feldnamen auswählen.
FieldName sollte aber funktionieren, was heißt abgelehnt ? Kannst du mal bitte die Fehlermeldung mit angeben ? Ich tippe mal drauf das kein DataSource zugewiesen ist zu diesem Zeitpunkt.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Alfred
Beiträge: 101 Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München
Beitrag
von Alfred » Fr 30. Nov 2007, 16:17
Hallo Christian,
ich habe:
Form1
DBGrid1
MySQL50Connection1
SQLTransaction1
SQLQuery1
Datasource1
Ich habe bislang mit einem Button die Verbindung zur Datenbank aufgebaut, bis ich festgestellt habe, das SQLQuery1.Active := true alles erledigt, wenn ich in die anderen Komponenten alles richtig eintrage.
Nur wo trage ich dann zur Designzeit die Columns.add und Columns[0].width ein?
Gruß
Alfred
Alfred
Beiträge: 101 Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München
Beitrag
von Alfred » Fr 30. Nov 2007, 17:17
Hallo Christian,
ich habe es gefunden:
Kann man zum Beispiel: ' 80992' Links ausrichten? Das Feld ist ein decimal(10,0).
Gruß
Alfred
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Sa 1. Dez 2007, 00:37
Im Objektinspektor kannst du zur Designzeit Columns hinzufügen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/