


Später soll eben einmal ein Tutorial daraus werden - mit mehr Beispielen und Erläuterungen. Es wird jedoch einige Wochen, vielleicht Monate dauern bis ich wieder Zeit dafür habe. Da das Programm aber jetzt schon ziemlich umfangreich ist möchte ich es hier in etwas rudimentärer Form präsentieren - es kann sicher sehr gut beim Einstieg in dieses Thema helfen.
Und wer Probleme beim aktivieren von LazReport hat kann hier nachlesen:
https://lazarus.intern.es/lazarus_repor ... enten.html
ZEOS ist unkompliziert und schnell mit dem online Package Manager zu installieren. Es sind die einzigen Datenbankkomponenten welche es ermöglichen auf mehre Datenbanken zuzugreifen ohne im Programmcode großartige Veränderungen vorzunehmen. Wer früher einmal mit der BDE gearbeitet hat weiß auch nach entsprechender Einarbeitungszeit diese Komponenten zu schätzen.
Und wem Firebird und/oder ZEOS nicht so behagt kann ja gerne hier aufhören zu lesen. Ich arbeite mit beiden und ich finde die Möglichkeiten dieser beiden "Tools" sehr gut und möchte diese nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit nicht mehr missen. Es geht hier um LazReport und dass für das arbeiten mit dem Beispielprogramm nichts zusätzlich installiert werden muss, auch keine Datenbank die als embedded beigefügt ist.
Einige Hinweise zum Programm:
> Die mitgelieferte Datenbank ist eine 64-bit Version.
. Das Programm sollte daher mit 64-bit kompiliert werdem.
> Sie können ganz einfach eigene Berichte zum Lernen speichern.
> Die Datenbank ist Firebird embedded 5 und muss nicht installiert werden.
> Es gibt einen Datenbank-Masterbericht.
> Es gibt einen Datenbank-Master-Detailbericht.
> Beispiel für die Einbindung von Grafiken in den Bericht.
> Es werden verschiedene Möglichkeiten der Datenintegration demonstriert.
> Beispiele für die Verarbeitung aktueller Datensätze mithilfe von im Programm festgelegten Parametern.
> Wie Sie Sprachen verwalten können, damit sie im Designer angezeigt werden.
> Die Verbindung zur Datenbank wird über Zeos und ein Datenmodul verwaltet.
> ...
Sie können Screenshots ansehen und das Programm mit Quellcode hier herunterladen:
https://lazarus.intern.ws/tutorial_lazreport.html