Lieber Pluto, ehrlich gesagt verstehe ich dich auch nicht und kann da ein wenig nachvollziehen, wenn dem Christian der Kragen platzt.
Und wie ich schon mal erwähnte: es ist sehr schwer deinen Ausführungen zu folgen, weil sie ... nunja, "schwammig" sind. Auch habe ich manchmal das Gefühl, dass dir teilweise der Background fehlt. Aber gut.
Ich habe mir hier mal zusammengereimt, was du meinen _könntest_. So vermute ich eben:
Verstehe ich das richtig das es sich hiebei um eine Extra LIB handelt wegen der GUI ?
oder wird intern einfach GTK benutz ?
GTK ist ein GUI-Toolkit. Aus und Punkt. Das kann man "intern" nicht benutzen und dann nach aussen in der Konsole "malen". NCurses ist eine eigene Lib, die es dir ermöglicht in der Konsole rudimentäre GUI-Elemente zu erzeugen. Falls du sowas noch nicht gesehen hast, es sieht in etwa so aus:
Die guten alten Installer waren so, unter Suse gab (gibt?) es den nCurses-Yast, andere erinnern sich vielleicht an den NortonCommander, oder gar an Turbo Pascal.
Wie kann ich einen Text in die Console schreiben ?
Mit Writeln(). Aber wenn die Curses erst mal initialisiert sind, dürfte das eigentlich nicht mehr gehen. Dann müsstest du schon ein Curses-Textfeld, Label oder was auch immer anlegen, wo du deinen Text reinschreibst. Ist doch klar, oder??
Also ich starte das Programm der User wählt z.b. aus einer Liste einen Eintrag aus drück ok oder doppelclick dann dachte ich einfach nur an einen writeln befehl, doch leider wird der nicht angezeigt...
Häh?? Ich habe kein Wort verstanden.
Nochmal: du hast eine normale Form (ich rede jetzt nicht von Curses sondern von LCL,...) mit Komponenten drin und möchtest irgendwelche Sachen in der Konsole ausgeben?
Wenn du eine nCurses-"Form" mit gemalten Elementen meinst, siehe oben: wenn Curses läuft, dürfte AFAIK ein writeln nicht mehr gehen. Du musst dir schon ein Textfeld bauen.
Darum möchte ich die Fenster "Manuel" Installisieren...
Wrong input, please try again. Wer ist Manuel??
So jetzt reichts wieder, schau dir den Kram wenigstens an.
Ja, ich hab dir die Links oben gepostet. Lies doch mal die Beispiele, nimm dir ne Stunde Zeit und frage
einen guten Freund oder lies auf
Wikipedia oder noch besser auf der
Curses-Website, worum es geht, usw. Dann hast du mal etwas Background. Andere Möglichkeiten wäre dann nocht Tutoriale, vielleicht hilft dir das weiter:
http://invisible-island.net/ncurses/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://tldp.org/HOWTO/NCURSES-Programming-HOWTO/" onclick="window.open(this.href);return false;
Immerhin gibt es dazu ein deutschsprachiges Wikibook:
http://de.wikibooks.org/wiki/Ncurses" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe doch mein Ziel genau beschrieben jetzt.
Nein, das finde ich nicht. Sorry, ich verstehe mittlerweile echt nicht mehr, was du willst.
Eigentlich nix. aber wenn ich auf einen Button Drücke möchte ich gerne eine Ausgabe in der Console haben wo das Programm gestartet wurde.... und die habe ich mit Writeln leider nicht....
Wenn es sich um eine "normale" Lazarus Anwendung handelt, dann schon. Immerhin wissen wir ja schon, dass man WriteLn für Debug-Zwecke nutzen kann.
Also Pluto, bitte: sei doch so freundlich und informier dich ein wenig und mache von mir aus einen neuen Thread auf und sage uns ganz klar und deutlich, was du willst.
Mir scheint manchmal, du kennst deine eigenen Ziele nicht, da du sie nicht in Worte fassen kannst.
Beispiel oben: ich kann nicht unterscheiden, ob du GUI-Anwendungen meinst, oder nCurses-Anwendungen. Und das, obwohl wir schon im 2ten Post dieses Threads festgestellt haben, dass es sich "wahrscheinlich" bei dem, was du meinst um die Curses handelt.
Anders wird es echt schwierig dir zu helfen. Am Ende bekommst du noch den Titel eines Trolls. Das wäre schade. Foren sind doch dazu da, um sich zu helfen. Ich für meinen Teil würde das auch gerne, das geht aber nur, wenn du uns mit den richtigen Infos versorgst:
- richtiger Inhalt nach bestem Wissen und Gewissen
- richtige Sprache nach bestem Wissen und Gewissen
Danke.