...und will das erste Projekt mit 2 Knöpfchen laufen, da klatscht das Dingens mit:
...windres L:\ProjektDir\progname.res :2
auch sofort gnadenlos auf.
Ich hab das Projekt-Verzeichnis auf ein anderes verbogen, was ja auch bei cross über 2 OS sinnvoll ist.
Die Datei {progname}.res fehlt im VZ tatsächlich.
Kann mir wer verraten, was ich Anfänger da wohl falsch gemacht hab?
So, nun hab ich V 0.9.20 installiert
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 1187
- Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
- CPU-Target: AMD A4-6400 APU
- Wohnort: Hamburg
Bombfortionös,
nun hab ich das auf Linüx und Windows XP und gleich noch auf beiden mit den indy.10.2-, zeosdbo- und acs24-Kompos erweitert. So wird das Teil ja echt erwachsen. Bei den Indy's muß man nur die Einstellungen noch um das VZ auf fpc erweitern sonst kackt er ab.
Da krieg ich ja richtig Hoffnung meine Kylix3-Sourcen auf dem lazarus kompiliert zu kriegen.
Da fang ich glatt an, mir ein 2tes Loch in den Hintern zu freuen.
nun hab ich das auf Linüx und Windows XP und gleich noch auf beiden mit den indy.10.2-, zeosdbo- und acs24-Kompos erweitert. So wird das Teil ja echt erwachsen. Bei den Indy's muß man nur die Einstellungen noch um das VZ auf fpc erweitern sonst kackt er ab.
Da krieg ich ja richtig Hoffnung meine Kylix3-Sourcen auf dem lazarus kompiliert zu kriegen.
Da fang ich glatt an, mir ein 2tes Loch in den Hintern zu freuen.

Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)
(Ringelnatz)