TAChart bargraph unerwartetes verhalten... [gelöst]

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
corpsman
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1646
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

TAChart bargraph unerwartetes verhalten... [gelöst]

Beitrag von corpsman »

Hallo Zusammen,

ich bastle gerade eine kleine Anwendung mit einem "Chart1BarSeries1: TBarSeries;"

Wenn ich nun ein Paar Werte einfülle:

Code: Alles auswählen

Procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);

Begin
  // L1 miss
  Chart1BarSeries1.Clear;
  Chart1BarSeries1.AddXY(0, 2);
  Chart1BarSeries1.AddXY(15, 31);
  Chart1BarSeries1.AddXY(16, 50);
  Chart1BarSeries1.AddXY(31, 11);
  Chart1BarSeries1.AddXY(32, 5);
  Chart1BarSeries1.AddXY(47, 1);
End;
sieht das ganze so aus:
Bargraphissue.png
Bargraphissue.png (32.6 KiB) 208 mal betrachtet
Warum ist der erste Balken und der Letzte Balken so breit ? Wie stellt man das ab ?
Zuletzt geändert von corpsman am Mo 15. Sep 2025, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
--
Just try it

wp_xyz
Beiträge: 5276
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: TAChart bargraph unerwartetes verhalten...

Beitrag von wp_xyz »

Die Balkenbreite passt sich standardmäßig dem Balkenabstand an. Du kannst das mit BarSeries.BarWidthStyle = bwPercentMin abstellen - nun wird die Balkenbreite durch BarWidthPercent bezogen auf den kleinsten Abstand definiert.

Benutzeravatar
corpsman
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1646
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: TAChart bargraph unerwartetes verhalten... [gelöst]

Beitrag von corpsman »

Danke, hat geklappt ;)
--
Just try it

Antworten