HTML Hilfe

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
willie68
Beiträge: 18
Registriert: Di 9. Sep 2025, 11:03

HTML Hilfe

Beitrag von willie68 »

Moin,
ich hab da ein "kleines" Problem. Ich würde meiner Applikation gerne eine kontextsensitive Hilfe spendieren. Früher hab ich das mit CHM's gemacht.
Für dieses Projekt wäre aber eine online Wiki Dokumentation richtig.
Nur leider werden die Seiten nicht richtig aufgerufen.
Ich habe sowohl die THTMLHelpDatabase wie auch den THTMLBrowserHelpViewer auf meinem Mainformular.
Die Base URL habe ich angegeben mit

Code: Alles auswählen

http://rcarduino.de/doku.php?id=arduino:oseam:mcsdlui
(Es ginge auch die Auflösung nach

Code: Alles auswählen

https://wkla.no-ip.biz/ArduinoWiki//doku.php?id=arduino:oseam:mcsdlui
Leider wird das wichtige

Code: Alles auswählen

?id=arduino:oseam:mcsdlui
weg gelassen und einfach ein /<Help Keyword> angehängt.
Also ruft das HIlfesystem

Code: Alles auswählen

http://rcarduino.de/doku.php/<key word>
auf
Die einzelnen Themen sind auf der Seite durch Anachors (z.B. #Tracks) zu erreichen. Aber irgendwie funktioniert das nicht. Ich kann zwar den Anachor beim Keyword hinzufügen, die der Query Parameter id wird immer wieder verschluckt. Auch wird immer ein / eingefügt.
Nur wenn ich als Keyword z.B. html/doku.php?id=arduino:oseam:mcsdlui#<Key word> setzte, und die Base URL nur noch ein http://rcarduino.de enthält funktioniert das.
Allerdings wiederstrebt mir das sehr, immer die fast ganze URL als Parameter rein zulegen.
Mach ich evtl. irgendwie was falsch?

Benutzeravatar
Jorg3000
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 414
Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
OS, Lazarus, FPC: Win64
Wohnort: NRW

Re: HTML Hilfe

Beitrag von Jorg3000 »

Moin!
Hast du Zugriff auf den Webspace und Kontrolle über die .php-Dateien?
Du könntest eine neue Datei doku2.php anlegen, die das Keyword übernimmt und eine Umleitung auf die richtige Adresse inkl. id-Parameter macht.
Grüße, Jörg

Benutzeravatar
fliegermichl
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1698
Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
CPU-Target: 32/64Bit
Wohnort: Echzell

Re: HTML Hilfe

Beitrag von fliegermichl »

In lazhelphtml.pas in THTMLHelpDatabase.ShowURL Zeile 196 wird die Variable URLPath aus BaseURLPath und URLPath zusammengesetzt, während zwei Zeilen weiter oben die URLParameter sauber abgetrennt und dann aber nicht weiter verwendet werden.

Eine Möglichkeit wäre, die benötigten Parameter als Pfade an den Namen des Scriptes anzuhängen und serverseitig durch eine RewriteRule wieder in Parameter für das Script umzuwandeln.

Oder eben das obige Verhalten entsprechend anpassen.

Da die Methode ShowURL als virtual deklariert ist, kann das durch überschreiben in einer von THTMLHelpDatabase abgeleiteten Klasse geschehen.

Antworten