Lazreport installieren

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
starkard
Beiträge: 87
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 10:44

Lazreport installieren

Beitrag von starkard »

Hallo zusammen,

Ich versuche gerade Lazreport zu installieren. Benutze 9.22 und 2.04 (Bitte nicht fragen warum) :oops: .
Habe das Packet heruntergeladen und gelesen, dass dieses das printer4lazarus 0.5 packet benötigt. Hier meine Vorgehensweise:

- wähle lpi Datei des Packets aus und drücke installieren
- Meldung: "Derzeit unterstützt Lazarus nur statisch gelinkte Packete.. blabla Neustart und Neuinstallation" -> OK
- Meldung: " Das Packet konnte nicht installiert werden.
"IDE kompilieren (ohne Linken)" completed
/usr/lib/lazarus/components/printers/unix/udlgselectprinter.pp(133,10) Fatal: Can't find unit Libc

Kann mir bitte jmd einen Tip geben was ich falsch mache? THX

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Diesen Fehler kenn ich eigentlich nur von neueren Versionen. War bei der 0.9.22 nicht schon lazreport dabei ?
Naja egal du hast jedenfalls 2 Möglichkeiten dir das Paket selbst anzupassen (Abhängigkeiten auf libc entfernen) oder die aktuelle Version aus dem SVN oder nen Snapshot zu nehmen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

starkard
Beiträge: 87
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 10:44

Beitrag von starkard »

Hi

Ersteinmal danke für deine schnelle Antwort. Leider muss ich da nochmal nachhacken.

1. Also unter meiner 9.22 IDE ist leider lazreport nicht dabeigewesen (vielleicht hab ich was bei der Installation falsch gemacht?). Die Komponente war jedenfalls noch nicht einmal im Componentdirectory.

2. Kann man denn einfach die Abhängigkeiten aufheben ohne Funktionsumfang o.ä. zu verlieren. Ich meine, für irgendetwas wie Integrität etc. müssen die ja gut sein. Zumal ich nicht gefunden habe wo ich soetwas ändern könnte.

- Libc ist doch eine Bib oder Compiler für C die bei Lazarus automatisch mitinstalliert wird. Vielleicht sind einfach nur Verzeichnisspfade zu ändern, die auf diese zeigen?

- Oder kann es vielleicht mit meiner DBFLazkomponente zusammenhängen, die ich nachträglich installiert habe.

3. Habe jetzt alle angebotenen Versionen von Lazreport auf SourceForge ausprobiert wenn du das mit aktueller Version meintest. Hat aber immer zum selben Ergebniss geführt.

Eine Möglichkeit wäre wahrscheinlich einfach auf die aktuelle IDE umzusteigen, was ich aber eigentlich vermeiden wollte. -> Böse Erfahrung.

P.S.: Passiert sowas eigentlich immer nur mir? :cry:

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ich kann dir dazu auch nichts ganz genaues sagen, die libc wurde anscheinend für ein paar Funktionen genutzt (denke fast Kylix Kompatibilität) ist aber jetzt raus geflogen. versuch sie also mal überall wo sie benutzt wird aus der uses zu löschen damit könntest du glück haben.

Warum böse Erfahrungen ? ich benutze seit 3 Jahren die SVN Versionen aktualisiere diese fast täglich und hab kaum schlechte Erfahrungen gemacht. FPC sollte man aus dem SVN sein lassen, da kanns schon mal vorkommen das üner ein zwei Monate irgendwas nicht funktioniert. Bei Lazarus sind Fehler wenn sich mal welche einschleichen oft am nächsten Tag behoben habs in den 3 Jahren nur 2x erlebt das das SVN über nen Monat hinweg nicht benutzbar war.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

starkard
Beiträge: 87
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 10:44

Beitrag von starkard »

Ok Danke. Werd ich mal heute abend ausprobieren.
Könnte passieren, dass ich mich nochmal melde *Drohung* :)

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

wenn du das Release nimmst, was mitlerweile ja bei der 24 angelangt ist sollte alles ohne Risiko gehen.
Johannes

starkard
Beiträge: 87
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 10:44

Beitrag von starkard »

Hallo,

Erst mal eine gute Nahricht: 9.24 läuft, gtk2 sieht gut aus und Darstellungprobleme sind verschwunden...

Habe jetzt Lazreport ausprobiert und bin ein bischen enttäuscht... Zum einen kommen mit gtk2 wieder erhebliche Darstellungsprobleme. Mit Gtk kommen ständig Fehlermeldungen und manchmal verabschiedet sich Lazarus ohne ein "Auf Wiedersehen".
Arbeiten ist zwar so irgendwie möglich aber nicht schön.

Folgende Komponenten sind installiert :

- Priner4Lazarus 0.5
- lazreport 0.9.5
- printer4lazide 0.0 was die aktuellesten Versionen sein müssten

Habt ihr zufällig die selben Probleme (Habs auf 2 rechnern ausprobiert)? Ist die Komponente vielleicht nicht ausgereift? gibt es Alternativen?

Danke

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Die Darstellungsprobleme liegen eher an GTK2 als an LazReport. Grundsätzlich kann man nur empfehlen, gefundene Bugs zu melden. Da LazReport jetzt ein Bestandteil von Lazarus ist, sollte eine Beseitigung der Fehler schneller erfolgen als früher.

knight

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Lazreport sich sicher weit weg, von Perfekt aber im Windows kann ich ganz gut mit leben. Im GTK ists etwas hakelig.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten