GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
Re: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
Was mir bei Corpsman sein Tool fehlt, ist die Angabe einer Lizenz. Diese habe ich nicht gefunden.
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1650
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
Da hast aber komisch gesucht, ..
Das Repository in dem die Files drin sind hat eine Lizenz: https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... -1-ov-file
Jede einzelne Source Datei hat direkt oben einen Lizenz header:
z.B.
https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... /unit1.pas
Wo hättest du denn die Lizenz noch erwartet ?
By the way, Die "modified LGPL (as described in COPYING.modifiedLGPL)" version habe ich mir bei Lazarus abgeschaut, d.h. wenn du mit der Lizenz von Lazarus happy bist wirst du es mit meiner auch sein, da sie quasi gleich sind
Das Repository in dem die Files drin sind hat eine Lizenz: https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... -1-ov-file
Jede einzelne Source Datei hat direkt oben einen Lizenz header:
z.B.
https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... /unit1.pas
Wo hättest du denn die Lizenz noch erwartet ?
By the way, Die "modified LGPL (as described in COPYING.modifiedLGPL)" version habe ich mir bei Lazarus abgeschaut, d.h. wenn du mit der Lizenz von Lazarus happy bist wirst du es mit meiner auch sein, da sie quasi gleich sind

--
Just try it
Just try it
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
- CPU-Target: 64 Bit
Re: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
Viele Optionen braucht man aber auch nur weil die Kommandozeile so umständlich zu benutzen istWarf hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 19:11 Wenn man git richtig verwenden will ists aber nunmal so das alle GUI Anwendungen versagen, weil GUIs zu unflexibel sind für etwas wie Git. Allein wenn man sich nur die standard sachen "git pull", "git commit" und "git push" anschaut, git pull hat 20 potentielle Parameter, git commit 50 und git push 27. Also selbst ein Programm was nur diese 3 operationen unterstüzt muss bereits schon 100 verschiedene Konfigurationen können.
Da gibt's z.B viele Optionen zum Dateien/Änderungs auswählen. In einer gui, bekommt man dann halt einfach eine Liste davon und kann die zur Auswahl anklicken.
Re: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
Keine Ahnung ... ich bin hier gelandet und mich sofort erschlagen gefühlt, https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... niprojects
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
Und diese Auswahl bekommt das GUI dadurch das es intern "git diff --name-only" queried. Das GUI benutzt schon die selben Operationen wie die Kommandozeile. Also ja nicht jede Option ist eine checkbox, sondern manche optionen werden anderweitig genutzt. Dadurch entsteht aber auch wieder eine inflexibilität, die Kommandozeile ist scriptbar das gui nicht. Ein "git diff --name-only | grep Filter | xargs git checkout HEAD --" ist mit einem GUI deutlich mehr aufwandBeniBela hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 18:41Viele Optionen braucht man aber auch nur weil die Kommandozeile so umständlich zu benutzen istWarf hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 19:11 Wenn man git richtig verwenden will ists aber nunmal so das alle GUI Anwendungen versagen, weil GUIs zu unflexibel sind für etwas wie Git. Allein wenn man sich nur die standard sachen "git pull", "git commit" und "git push" anschaut, git pull hat 20 potentielle Parameter, git commit 50 und git push 27. Also selbst ein Programm was nur diese 3 operationen unterstüzt muss bereits schon 100 verschiedene Konfigurationen können.
Da gibt's z.B viele Optionen zum Dateien/Änderungs auswählen. In einer gui, bekommt man dann halt einfach eine Liste davon und kann die zur Auswahl anklicken.
- corpsman
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1650
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: GIT GUI unter Linux für Lazarus Projekte
*g*, ja typisch hat man ja nur 1 Projekt pro repo, ich hab da a bissl viele, und die sind halt alle in dem Ordner. Die Idee des Miniprojekt Repos ist, dass du von der "root" tabelle ( https://github.com/PascalCorpsman/mini_projects ) immer in das Projekt springst welches dich gerade interessiert.hum4n0id3 hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 18:54Keine Ahnung ... ich bin hier gelandet und mich sofort erschlagen gefühlt, https://github.com/PascalCorpsman/mini_ ... niprojects
Viel Spass beim Testen und wenn noch was fehlt, gerne melden oder nen PR stellen

--
Just try it
Just try it