[gelöst] Video abspielen
- juelin
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
- OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Mannheim
[gelöst] Video abspielen
Hallo,
ich habe Lazarus 4.2 mit FPC 3.2.2 auf Windows 11.
Nicht böse sein, ich weiss diese Frage ist bestimmt schon 1000mal gestellt worden.
Ich habe auch das Forum durchsucht, aber nix brauchbares gefunden.
Also nochmal entschuldigung fürs nerven.
In meinem Programm spiele ich schon Audiofiles mit der Komponente
MPlayerControl (aus den Online Packages) ab.
Das funktioniert auch ganz gut und man kann auch zwischendrin wieder stoppen.
Nun wollte ich auch Videos (mp4 und wmv) abspielen.
Aber das klappt nicht mit dem MPlayerControl bei mir.
Weis Jemand was man da im MPlayerControl einstellen muss
oder muss ich ganz was anderes benutzen? (Wenn Ja dann was).
Vielleicht habe ich auch das Falsche im MPlayerControl1.MPlayerPath drin.
MPlayerControl1.MPlayerPath:='C:\Program Files (x86)\Windows Media Player\wmplayer.exe';
Danke für Eure Mühe.
Gruß
Jürgen
			
			
													ich habe Lazarus 4.2 mit FPC 3.2.2 auf Windows 11.
Nicht böse sein, ich weiss diese Frage ist bestimmt schon 1000mal gestellt worden.
Ich habe auch das Forum durchsucht, aber nix brauchbares gefunden.
Also nochmal entschuldigung fürs nerven.
In meinem Programm spiele ich schon Audiofiles mit der Komponente
MPlayerControl (aus den Online Packages) ab.
Das funktioniert auch ganz gut und man kann auch zwischendrin wieder stoppen.
Nun wollte ich auch Videos (mp4 und wmv) abspielen.
Aber das klappt nicht mit dem MPlayerControl bei mir.
Weis Jemand was man da im MPlayerControl einstellen muss
oder muss ich ganz was anderes benutzen? (Wenn Ja dann was).
Vielleicht habe ich auch das Falsche im MPlayerControl1.MPlayerPath drin.
MPlayerControl1.MPlayerPath:='C:\Program Files (x86)\Windows Media Player\wmplayer.exe';
Danke für Eure Mühe.
Gruß
Jürgen
					Zuletzt geändert von juelin am So 12. Okt 2025, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- 
				Joh
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 (L 2.2.6 x64 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Video abspielen
Moin Jürgen,
wie wäre es mit dem vlc-Player?
Unter https://wiki.videolan.org/LibVLC/ steht dazu was...
der Windows Media Player ist doch eh nur Mist.
			
			
									
									wie wäre es mit dem vlc-Player?
Unter https://wiki.videolan.org/LibVLC/ steht dazu was...
der Windows Media Player ist doch eh nur Mist.
just my two Beer
						- 
				charlytango
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: Video abspielen
https://github.com/paweld/PasLibVlc
und erfreulicherweise scheint paweld der aktuelle maintainer zu sein, was es leicht macht an Hilfe zu kommen
			
			
									
									
						und erfreulicherweise scheint paweld der aktuelle maintainer zu sein, was es leicht macht an Hilfe zu kommen
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6983
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Video abspielen
Video geht unter Windows mit DirectShow oder GStreamer (da bin ich gerade dran). Das setzt beides sehr native auf, erfordert aber eine entsprechende Lernkurve.
Mit diesen Zwischenschichten wie mplayer oder VLC, kann man Ergebnisse erhalten, ob die dann mit seinen Bedürfnissen zusammen stimmt muß jeder für sich feststellen. Ich habe zuviele Einschränkungen gehabt.
			
			
									
									Mit diesen Zwischenschichten wie mplayer oder VLC, kann man Ergebnisse erhalten, ob die dann mit seinen Bedürfnissen zusammen stimmt muß jeder für sich feststellen. Ich habe zuviele Einschränkungen gehabt.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder  nachsehen in  LazInfos/LazSnippets).
						- 
				Mathias
- Beiträge: 7073
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Video abspielen
Wen es ganz einfach gehen soll, mit mciSendStringA.Nun wollte ich auch Videos (mp4 und wmv) abspielen.
Code: Alles auswählen
uses
  Windows;
  function mciSendStringA(lpstrCommand: pansichar; lpstrReturnString: pansichar; uReturnLength: UINT; hwndCallback: HWND): cardinal; stdcall; external 'winmm.dll';
var
  command: ansistring;
begin
  mciSendStringA('close mp3', nil, 0, 0);
//  command := 'open "test.mp3" type mpegvideo alias mp3';
  command := 'open "WNDSURF1.AVI" type avivideo alias movie';
  mciSendStringA(pansichar(command), nil, 0, 0);
//  mciSendStringA('play mp3', nil, 0, 0);
  mciSendStringA('play movie', nil, 0, 0);
  WriteLn('<Enter> = Beenden...');
  ReadLn;
//  mciSendStringA('close mp3', nil, 0, 0);
  mciSendStringA('close movie', nil, 0, 0);
end.Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
						Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- juelin
- Beiträge: 326
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
- OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Mannheim
Re: Video abspielen
Hallo,
an alle die sich Mühe gegeben haben und mir helfen wollten.
Ich habe es selber raus gefunden.
In meinem MPlayerControl für Audio habe ich den mplayer.exe benutzt.
Der funktioniert natürlich nicht für Video.
Für Video muss man den smplayer.exe nehmen.
So das war es.
Danke nochmal
und Gruß
Jürgen
			
			
									
									
						an alle die sich Mühe gegeben haben und mir helfen wollten.
Ich habe es selber raus gefunden.
In meinem MPlayerControl für Audio habe ich den mplayer.exe benutzt.
Der funktioniert natürlich nicht für Video.
Für Video muss man den smplayer.exe nehmen.
So das war es.
Danke nochmal
und Gruß
Jürgen
Re: Video abspielen
Robert Jędrzejczyk ist weiterhin der Betreuer: http://prog.olsztyn.pl/paslibvlc .charlytango hat geschrieben: So 12. Okt 2025, 18:33 https://github.com/paweld/PasLibVlc
und erfreulicherweise scheint paweld der aktuelle maintainer zu sein, was es leicht macht an Hilfe zu kommen
Ich habe lediglich Änderungen hinzugefügt, die den Betrieb auf RPi ermöglichen.
Grüße / Pozdrawiam 
paweld
						paweld
Re: [gelöst] Video abspielen
Wie gut ist eigentlich die Version verwendbar, die Lazarus/FPC beiliegt (Lazarus: components/vlc; FPC: packages/libvlc), oder ist die mal wieder mangels Maintainer hoffnungslos veraltet?
			
			
									
									
						- 
				Mathias
- Beiträge: 7073
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: [gelöst] Video abspielen
Ich denke es ist auch veraltet, wie die restlichen Bindungen auch.Wie gut ist eigentlich die Version verwendbar, die Lazarus/FPC beiliegt (Lazarus: components/vlc; FPC: packages/libvlc), oder ist die mal wieder mangels Maintainer hoffnungslos veraltet?
Dies hier steht im procedure Kopf
Code: Alles auswählen
    Copyright (c) 2012 by Michael Van CanneytMit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
						Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- 
				Mathias
- Beiträge: 7073
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: [gelöst] Video abspielen
Ich habe heute eine neue Bindung für libvlc gemacht.
https://github.com/sechshelme/Lazarus-G ... ckages/vlc
Es könnte sein, das sich der Pfad ändert, aber man kann ja einfach nach vlc suchen.
			
			
									
									https://github.com/sechshelme/Lazarus-G ... ckages/vlc
Es könnte sein, das sich der Pfad ändert, aber man kann ja einfach nach vlc suchen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
						Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Video abspielen
na, dass ist Quatsch...juelin hat geschrieben: So 12. Okt 2025, 21:44 Hallo,
an alle die sich Mühe gegeben haben und mir helfen wollten.
Ich habe es selber raus gefunden.
In meinem MPlayerControl für Audio habe ich den mplayer.exe benutzt.
Der funktioniert natürlich nicht für Video.
Für Video muss man den smplayer.exe nehmen.
So das war es.
Danke nochmal
und Gruß
Jürgen
Es gibt sogar eine MPlayer Komponente zum Abspielen von Videos....
Gruß, Michael
						


 Verein
Verein 
 Links
Links Suche
Suche