Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
_Bernd
Beiträge: 145 Registriert: Di 13. Feb 2007, 11:16
Beitrag
von _Bernd » Fr 7. Dez 2007, 22:43
Hallo,
ich habe Schwierigkeiten, den gcc Compiler mit Hilfe von Yast zu installieren. Bzw. Ich finde den gcc nicht einmal
Ich habe mal einen Screenshot angehängt. Es sieht so aus, als ob nur Pakete gefunden werden, die schon installiert sind. Irgendwie sehe ich den Wald vor Bäumen nicht.
Gruß, Bernd.
Dateianhänge
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808 Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Euklid » Fr 7. Dez 2007, 23:05
Merkwürdig. Was passiert, wenn du "g++" eingibst?
_Bernd
Beiträge: 145 Registriert: Di 13. Feb 2007, 11:16
Beitrag
von _Bernd » Fr 7. Dez 2007, 23:20
Es geht jetzt, danke. Ich mußte erstmal noch einige dieser Repositories aktivieren. Also ich muß sagen, im direkten Vergleich finde ich den Paketmanager von Ubuntu etwas übersichtlicher.
Gruß, Bernd.
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808 Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Euklid » Sa 8. Dez 2007, 00:07
Ubuntu verwendet Synaptic? Finde Synaptic auch übersichtlicher.
Gruß, Euklid
monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809 Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Beitrag
von monta » Sa 8. Dez 2007, 15:38
Naja...was hat das mit der übersichtlichkeit zu tun, wenn man nicht die Repos einbindet?
Johannes
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6785 Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:
Beitrag
von af0815 » So 9. Dez 2007, 09:10
Unter Suse ist 'smart' der apt Ersatz. Falls wer das braucht. Hilft aber nicht unbedingt bei DEM Problem
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in
LazInfos/LazSnippets ).
mschnell
Beiträge: 3444 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld
Beitrag
von mschnell » So 9. Dez 2007, 17:03
Ist die Installations-CD als Installations-Quelle (siehe dieser Punkt unter Yast) aktiviert ?
-Michael
monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809 Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Beitrag
von monta » So 9. Dez 2007, 17:09
Es geht doch inzwischen schon
:
Es geht jetzt, danke. Ich mußte erstmal noch einige dieser Repositories aktivieren.
Abgesehen davon langt die Installations-CD bei den Ein-CD-Versionen (Gnome/KDE) nicht aus.
Johannes