Änderungen im Verzeichnis überwachen

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6771
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Änderungen im Verzeichnis überwachen

Beitrag von af0815 »

Hallo,

wie kann ich Änderungen an Dateien in Verzeichnissen innerhalb von Lazarus mitbekommen ? Gibt es da die Möglichkeit einen Callback zu erstellen und das ganze geht auch noch unter Linux und Windows.

Polling ist die eine Möglichkeit, die will ich aber aus Belastungsgründen nicht unbedingt verwenden. FAM/IMON (unter Linux) wäre ein richtige Weg.

Hat wer schon Erfahrung mit der Änderungsverfolgung unter Lazarus/fpc ?

THX
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

http://ik.homelinux.org/index.rhtml/projects/fpc/libgam" onclick="window.open(this.href);return false;

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Welche Änderungen willst du denn nachverfolgen? Wenn es dir um die Änderungen geht, die mit einer neuen Revisionsnummer verbunden sind, dann würde ich dir SVN empfehlen.

knight

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Er will Verzeichnisse überwachen, geht soch aus der Frage und Theos Antwort hervor. Sprich ob Dateien neu angelegt wurden oder umbenannt, gelöscht ...
SVN hat damit ja nun gar nix zu tun.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6771
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

theo hat geschrieben:http://ik.homelinux.org/index.rhtml/projects/fpc/libgam
Danke Theo. Das geht vermutlich in die richtige Richtung, muß es mir aber erst genauer ansehen.

Ich hatte gehofft, das es etwas Plattformübergreifendes gibt und ich es nur übersehen haben.

@knight: es geht genauer darun neue und geänderte Dateien zu finden, ohne das System zu belasten.

Genauere Beschreibung:

Ich sende aus einenem Cognex Visionsystem mittel FTP Funktionen ca. in 0,5 Sekundentakt Daten heraus. Diese werden entweder an bestehende Text-Daten (oder html, xml) angehängt oder die Text-Dateien neu erstellt. Diese Dateien werden dann eingelesen und die Daten zur Auswertung (vorverarbeitet) in eine Datenbank gespielt. So können dann andere Applikationen darauf strukturiert zugreifen und Auswertungen machen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Antworten