XINE mit FPC ?

Für Probleme bezüglich Grafik, Audio, GL, ACS, ...
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Hier gibt es eine erste Test Version.

Ihr müsst legendlich den Dateinamen ändern, der abgespielt werden soll.

Ich möchte gerne sehen ob ihr es Problem los Kompilieren könnt.
Ich hoffe ich habe alle notwendigen unit dazu gepackt.

Ihr müsst NIX installieren. Ich habe zwar schon die Komponenten die dabei waren nach Lazarus Übersetzt, aber ich werde neue machen, die mit dem MediaPlayer von Delphi Kompatibel sind.

Ich habe jetzt eine einfache Klasse erstellt, mit dern Hilfe der Zugriff sehr auf XINE sehr leicht ist.

Ein Beispiel Programm ist dabei.
Leider habe ich das nicht hinbekommen mit den Videos, Das lasse ich auch erstmal bis ich oder ihr neue Ideen habt.

Im Archiv die xine.pas die ich angepasst habe für Lazarus, die plXine.pas die Klasse über den der Zugriff auf die xine.pas erleichtert wird und ein Test Projekt .

Viel Spaß damit.

edit00: Archiv geändert. jetzt dürfte nix mehr fehlen.
Dateianhänge
XineTest.zip
Xine Test Version 0.00 unter Lazarus
(89.38 KiB) 89-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von pluto am Sa 1. Mär 2008, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Pluto, check doch jew. deine Uploads nochmal durch.
Hier fehlt z.B. plXine.pas, dafür gibt's ne leere Unit1 und überflüssige *.o Dateien.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Habe das Archiv geändert. Jetzt sollten alle Dateien da sein.
MFG
Michael Springwald

hanibal
Beiträge: 369
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Bramsche (Emsland)

Beitrag von hanibal »

nein, die plXine.pas fehlt immer noch :(

Edit:
hm, jetzt findet der die plötzlklich, aber kann trotzdem nich kompilieren, weil die unit libc fehlt :(

hanibal
Beiträge: 369
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Bramsche (Emsland)

Beitrag von hanibal »

ah, hab den fehler gefunden
bei Projekt | compilereinstellunen | Pfade steht: "/home/pluto/daten/eigene/lazarus/Units/"
kein wunder, das ich da nix finden kann, den ordner ahb ich ja leider nicht :(

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Stimmt. hatte ich vergessen zu erwähnen das ihr die Kompiler Einstellungen noch ändern solltet...Läuft es denn jetzt ?

Mit der LibC hatte ich auch Probleme.
Ich habe mir die neuste FPC Version runter geladen, und Installiert. Danach ging es.

Ich kann leider nicht genau sagen wo das Problem mit der LIbC ist.

ich kann dir aber sagen wo du sie findest, nur das hilft leider wenig, da dann andere Fehler kommen:
/usr/share/fpcsrc/rtl/netwlibc

Aber ob das weiter hilft weiß ich nicht.
MFG
Michael Springwald

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Gabs dafür nicht die Option, Projekt veröffentlichen? Damit genau das nicht passiert? ;)
Johannes

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Habe ich noch nie verwenden. Beim nächsten mal mache ich das. Vielen Dank für den Hinweis.

Ihr könnt in der nächsten zeit mit weiteren "sachen" von mir rechnen... *G*

Aber läuft denn jetzt das xine-test Projekt ?

Monta: das Problem mit der libC wird dadurch trotzdem nicht behoben.
Das scheint ein FPC/Lazarus Problem zu sein. Oder ich habe irgendein Paket nicht Installiert. Das könnte natürlich auch sein.

Aber ich finde es schon mal toll das es jetzt läuft. Mal sehen was ich/wir noch von Kylix übernehmen können.

Ist das eigentlich erlaubt ? Ja oder ? Wenn man den Header steht lässt.
Ich denke wenn man XINE verwenden sollte auch erwähnt werden, wer die xine.pas für Object Pascal gemacht hat und wer sie angepasst hat für Lazarus *G* .

Aber genau weiß ich das nicht, auch nicht, ob die Programm verkauft werden dürfen wenn man xine verwendet...
MFG
Michael Springwald

hanibal
Beiträge: 369
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Bramsche (Emsland)

Beitrag von hanibal »

is die frage, ob xine unter gpl oder lgpl steht.
in beiden fällen darfst du das prog verkaufen, aber wenn xine unter der gpl steht, dann mus dein prog das auch. bei der lgpl brauchst du dein prog nicht unter der gpl zu stellen.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Es gibt noch zig andere Lizenzen nicht nur lgpl und gpl. Die liegen aber in der regel dem Produkt bei. Damit ist dann eindeutig geklärt was man darf und was nicht.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

xine-ui (Frontend) und xinle-lib (Backend) sind ganz einfach unter der GPL.

Überraschenderweise auch bei Google unter "lizenz xine" zu finden.

Gstreamer ist übrigends LGPL.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Dann könnte ich ja mal schauen ob ich auch Gstreamer zum laufen bekommen unter Lazarus *G*


Aber läuft das Projekt jetzt bei euch oder fehlt immer noch die libC?

Mein Lazarus findet sie auf einmal. Warum weiß ich nicht genau. Aber hier noch mal meine Schritte:
Ich habe mir die neuste FPC und die neuste Lazarus Version 0.9.25 Runter geladen.
(Wobei bei der neuen Lazarus Version ist noch ein BUG drin, das er LCLVersion nicht in TForms findet). Bei der neuen FPC Version war eine libC dabei, die habe ich dann genommen.

Kann auch sein das es daran liegt das ich die neue Version installiert habe.
MFG
Michael Springwald

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Beitrag von Targion »

Lief bei mir (Lazarus 0.9.25 SVN) auf Anhieb. Nur die Probleme beim abspielen von Videos sind merkwürdig... Wenigstens in einem Extra-Fenster geht's ja einigermaßen, aber weiter komme ich auch nicht.
GStreamer ist nicht so flexibel wie Xine und es gibt (soweit ich weis) auch noch keine Pascal-Übersetzung der C-Header.
Ist es wirklich ein Lizenzverstoß, wenn man Xine in seinem Programm nutzt (und dieses nicht openSource ist)? Immerhin ändert man ja nichts an Xine sondern importiert nur die Bibliotheken, die ja nicht mit der Anwendung ausgeliefert werden.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Schön das es bei dir Läuft. Ich versuche gerade das noch mit den Video hinzubekommen.

Ich glaube es ist einfach nur ein handle Problem.
MFG
Michael Springwald

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Beitrag von Targion »

Wenn ich bis jetzt mit irgendetwas so richtig Ärger hatte, dann mit der richtigen Verarbeitung von Handles. Gibt es da eigentlich in Sachen Handles Unterschiede zu Windows, wenn man unter Linux programmiert?

Antworten