Ich habe mit meinem Lazarus 0.9.24 FPC 2.2.0 folgendes Debugger-Problem:
Durch Setzen eines Breakpoints im Quelltext konnte ich bisher immer durch einen Hint über entsprechender Variablen dessen Inhalt sehen. Statt des Variableninhalts wird im Hint nun folgendes ausgegeben:
Noch merkwürdiger verhält es sich, wenn ich mir den Variableninhalt über "Ansicht --> Debugger --> Lokale Variablen" angucken möchte:Internal error: `this' is not an aggregate
Die neben den Variablen angezeigten Werte nehmen unerwartete Werte an. Insbesondere ändern sich die Werte mit jedem F8-Schritt zufällig und unabhängig vom Quelltext, der gerade abgearbeitet wird.
Da dies auch bei Quelltext der Fall ist, welcher richtig funktioniert, scheint auch dies ein Debugger-Problem zu sein.
Frage: Wie werde ich dieses Problem los?
Was ich schon versucht habe:
Ich habe die Einstellungen nach offensichtlichen Fehleinstellungen überprüft. Hier keine Auffälligkeiten.
Anschließend habe ich den GNU Debugger neu installiert, ohne Erfolg. Auch eine Neuinstallation von Lazarus samt FPC brachte keine Besserung.
Google findet zu oben zitierter Meldung nichts, was mir weiter hilft.
Bin also auf Eure Hilfe angewiesen

Achso: Eben schien der Debugger sogar den X-Server zum Absturtz gebracht zu haben.
Meine Einstellungen unter "Projekt --> Compilereinstellungen --> Linken":
Hier habe ich nur das Häckchen bei "zeilennummern..." gesetzt.
Ihr könnt ja Bescheid geben, wenn ihr noch weitere Infos benötigt. Danke schonmal!
Viele Grüße, Euklid