Suche so etwas wie RichEdit
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Jo und jeder HTML Parser unterstützt Downloads über das HTTP Protokoll ?Das ist kein Argument !!! Die Komponente Parst doch die HTML Datei sowieso. Dann könnte die auch so an die Bilder kommen. Ich weiß aber nicht ob ich diese Komponente meint. Ich meine eine die ich verbinden muss mit einer anderen.
Oder du willst z.b. ne e-Mail darstelen dann wird das Bild nicht gedownloaded sondern aus dem Mime Stream geladen...
Denken->Posten in der reihenfolge bitte.
Turbopower IPro kann mittlerweile übrigends CSS
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Ha, wusste ich gar nicht.Christian hat geschrieben: Turbopower IPro kann mittlerweile übrigends CSS
Aber um genau zu sein: Es kann Inline Styles soweit es diese darzustellen vermag.
Das ist noch relativ einfach umzusetzen.
Kompliziert wird's ja erst, wenn man alle möglichen "rules" parsen und kombinieren muss.
etwa:
.test {font-size:12pt;}
.test a {color:green;}
.test a:hover {color:yellow;}
a:hover, #navigation a:hover { color: #72A436;}
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Dann meine ich die. Aber bei der Komponente die ich meinte ging das mit einer Zeile.
@alexander
wenn dir das zu aufwendig ist, nimm lieber die RichView Komponenten. Mit den habe ich gute Erfahrung gemacht.
da ist ein umfank reiches Beispiel Programm dabei.
Was hat das jetzt damit zu tun ? Woher soll ich wissen was ein HTML-Parser alles unterstützen muss ?Jo und jeder HTML Parser unterstützt Downloads über das HTTP Protokoll ?
@alexander
wenn dir das zu aufwendig ist, nimm lieber die RichView Komponenten. Mit den habe ich gute Erfahrung gemacht.
da ist ein umfank reiches Beispiel Programm dabei.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
[quote]
Was hat das jetzt damit zu tun ? Woher soll ich wissen was ein HTML-Parser alles unterstützen muss ?
[/qoute]
weil du es vorrausgesetzt hast ! indem du das über eine funktion laden können willst. Woher soll denn die Komponente bitteschön überhaupt wissen woher dus laden willst (web, mail, festplatte...) Das was du da erzählst ist wiedermal nicht möglich.
Was hat das jetzt damit zu tun ? Woher soll ich wissen was ein HTML-Parser alles unterstützen muss ?
[/qoute]
weil du es vorrausgesetzt hast ! indem du das über eine funktion laden können willst. Woher soll denn die Komponente bitteschön überhaupt wissen woher dus laden willst (web, mail, festplatte...) Das was du da erzählst ist wiedermal nicht möglich.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
lol, du hast mich falsch verstanden. !
Du übergibst dieser Funktion natürlich den genauen Pfad und den Dateinamen wo die Datei liegt. Die du laden möchtest
davon bin ich ausgegangen das das klar sei.
Weil das was alexander geschrieben hat kommt mir etwas lang vor. Auch das man sich um die Bilder kümmern muss.
Das sollte die Komponente doch Automatisch machen.
Du übergibst dieser Funktion natürlich den genauen Pfad und den Dateinamen wo die Datei liegt. Die du laden möchtest
davon bin ich ausgegangen das das klar sei.
Weil das was alexander geschrieben hat kommt mir etwas lang vor. Auch das man sich um die Bilder kümmern muss.
Das sollte die Komponente doch Automatisch machen.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald