Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
-
- Beiträge: 440
- Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
- OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
- CPU-Target: 64Bit
- Kontaktdaten:
Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
Hey Leute
ich bin grade dabei mit VST eine Tabelle zu erstellen, habe 3 Spalten angelegt und wenn ich die zeile auswähle wird nur bei der ersten spalte alles gehighlightet ^^ und die anderen beiden bleiben weiß
welche einstellungen muss ich noch vornehmen?
Und wie kann man Editoren verwenden? habe mir das beispiel von soft-gems angeguckt aber nicht verstanden, gibt es dazu ein tutorial o.ä?
ich bin grade dabei mit VST eine Tabelle zu erstellen, habe 3 Spalten angelegt und wenn ich die zeile auswähle wird nur bei der ersten spalte alles gehighlightet ^^ und die anderen beiden bleiben weiß
welche einstellungen muss ich noch vornehmen?
Und wie kann man Editoren verwenden? habe mir das beispiel von soft-gems angeguckt aber nicht verstanden, gibt es dazu ein tutorial o.ä?
-
- Beiträge: 440
- Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
- OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
- CPU-Target: 64Bit
- Kontaktdaten:
Jo hatte ich ja schon auf true aber das kommt dabei raus
http://imup.eugen-bolz.de/?p,showPic,pi ... x,show,pic" onclick="window.open(this.href);return false; (img-tag funktioniert hierbei nicht^^)
http://imup.eugen-bolz.de/?p,showPic,pi ... x,show,pic" onclick="window.open(this.href);return false; (img-tag funktioniert hierbei nicht^^)
-
- Beiträge: 94
- Registriert: So 5. Nov 2006, 18:40
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Berlin
Hier ist mal der VST Abschnitt aus meiner .LFM Datei.
Ich kann allerdings keine Option weiter erkennen, die für dieses Verhalten verantwortlich sein könnte. Vielleicht fällt dir ja was auf.
Ich kann allerdings keine Option weiter erkennen, die für dieses Verhalten verantwortlich sein könnte. Vielleicht fällt dir ja was auf.
Code: Alles auswählen
object VST: TVirtualStringTree
AnchorSideTop.Control = ButtonOpen
AnchorSideTop.Side = asrBottom
AnchorSideRight.Side = asrBottom
AnchorSideBottom.Side = asrBottom
Height = 247
Top = 30
Width = 455
Anchors = [akTop, akLeft, akRight, akBottom]
Header.Options = [hoAutoResize, hoColumnResize, hoDrag, hoOwnerDraw]
Images = Images
LineStyle = lsSolid
PopupMenu = PopupM
TabOrder = 0
TreeOptions.SelectionOptions = [toFullRowSelect, toRightClickSelect]
OnAfterCellPaint = VSTAfterCellPaint
OnCompareNodes = VSTCompareNodes
OnExpanded = VSTExpanded
OnFreeNode = VSTFreeNode
OnGetText = VSTGetText
OnGetImageIndex = VSTGetImageIndex
OnHeaderClick = VSTHeaderClick
OnResize = VSTResize
Columns = <
item
Width = 355
end
item
Alignment = taRightJustify
Position = 1
end
item
Position = 2
Style = vsOwnerDraw
end>
WideDefaultText = ''
end
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Zu den Editor gab es mal ein umkreichens Beispiel. Ich meine bei der Delphi Variante ist das dabei und es sollte ein zu eins zu Lazarus übertragbar sein. Bei meinem Paint2 Projekt habe ich das aufjedenfall gemerkt.
Das mit dem Header habe ich auch schon vor einem Jahr gesagt das der viele Fehler enthält aber da kam nur die Antwort selber machen. Ich nutzte die VST einfach nicht mehr und gut ist. Bis diese Fehler weg ist. Für meine sachen brauche ich sie sowieso nicht. Aber trotzdem schade da kann sie mit spalten umgehen und hat Probleme beim Header.
Das mit dem Header habe ich auch schon vor einem Jahr gesagt das der viele Fehler enthält aber da kam nur die Antwort selber machen. Ich nutzte die VST einfach nicht mehr und gut ist. Bis diese Fehler weg ist. Für meine sachen brauche ich sie sowieso nicht. Aber trotzdem schade da kann sie mit spalten umgehen und hat Probleme beim Header.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Virtual TreeView ganze zeile auswählen und Editoren benutzen
(ich erlaube mir mal den uralt thread auszugraben)
bei mir schaut der (lazarus) virtual treeview unter windows genau so aus wie in obiger antwort im bild:
http://imup.eugen-bolz.de/?p,showPic,pi ... x,show,pic" onclick="window.open(this.href);return false;
ist ja immerhin schon ein jahr her, gibt es dafür ein lösung ??
bei mir schaut der (lazarus) virtual treeview unter windows genau so aus wie in obiger antwort im bild:
http://imup.eugen-bolz.de/?p,showPic,pi ... x,show,pic" onclick="window.open(this.href);return false;
ist ja immerhin schon ein jahr her, gibt es dafür ein lösung ??