Lazarus neu erstellen schlug fehl

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
EugenE
Beiträge: 440
Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Lazarus neu erstellen schlug fehl

Beitrag von EugenE »

Hey

wollte heute ne neue Komponente hinzufügen nen neuen SynUniHightligher aber konnte ich nicht machen weil beim Lazarus erstellen meldet die Unit KeyMapping das sie die Unit SynEditKeyCmds nicht findet, aber wenn ich auf die Unit drauf klicke wird diese angezeigt :(

ich verstehe nicht wieso jetzt aufeinmal dieser fehler kommt :( früher konnte ich einfach das erstellen

naja hier die Meldungen von Lazarus

"Compiling package luicontrols 0.2" completed
"Compiling package virtualtreeslcl 4.0.17.26" completed
"Compiling package zcore 6.6.2" completed
"Compiling package JPEGForLazarus 1.0.1" completed
"Compiling package cgiLaz 0.1.1" completed
"Compiling package SDFLaz 0.1.1" completed
"Compiling package TurboPowerIPro 1.0" completed
"Compiling package TAChartLazarusPkg 0.0" completed
"Compiling package ImagesForLazarus 1.0.1" completed
"Compiling package DCPlazarus 2.0.3.2" completed
"Compiling package spkvcl 0.0.1.1" completed
"Compiling package HistoryLazarus 1.2" completed
"Compiling package multiloglaz 0.5" completed
"Compiling package zparsesql 6.6.2" completed
"Compiling package zplain 6.6.2" completed
"Compiling package Printer4Lazarus 0.5" completed
"Compiling package printers4lazide 0.0" completed
"Compiling package CGILazIDE 0.0" completed
"Compiling package MemDSLaz 1.2.1" completed
"Compiling package fpcunitide 0.1" completed
"Compiling package SQLDBLaz 1.0" completed
"Compiling package DBFLaz 0.1.1" completed
"Compiling package LazCustForms 1.0" completed
"Compiling package sqlitelaz 0.3" completed
"Compiling package sqlite3laz 0.3" completed
"Compiling package zdbc 6.6.2" completed
"Compiling package zcomponent 6.6.2" completed
C:\Programme\lazarus\ide\KeyMapping.pp(38,3) Fatal: Can't find unit SynEditKeyCmds used by KeyMapping

was muss ich machen? ich würde gerne den Pfad zu SynEdit hinzufügen, wenn ich wüsste wo^^

Bei Quelltext-Pfade ist dieser Pfad aber drinne :(

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Beitrag von DiBo33 »

Hab ich auch ab und zu, ein Schema konnte ich bisher nicht entdecken.
Unter [Werkzeuge]->"Lazarus erstellen" einrichten ...
[Erweiterte Build-Optionen] -> Einstellungen:

Kannst du die zusätzlichen Pfade definieren.
-Fu // Andere Unit Dateien
-Fi // Include-Dateien
-Fl Bibliotheken

Es müsste dann bei dir reichen
-Fu${LazarusDir}/components/synedit

Wobei ich jetzt mit der Syntax bei ${LazarusDir} nicht sicher bin.

Edit
nen neuen SynUniHightligher
Interesse hab :)

EugenE
Beiträge: 440
Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von EugenE »

hm ich werde es mal heute ( später^^) versuchen hoffe es funktioniert

der UniHighligher ist von http://www.eonclash.com/ViewProduct.php?ProductID=22" onclick="window.open(this.href);return false;

den bräuchte ich weil der Lua highlighten kann^^

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Beitrag von DiBo33 »

Mal testen, bisher habe ich nur reingeschaut.
Allerdings ist es doch die gleiche Version des synunihighlighter wie er auch im Lazarus-Paket enthalten ist.
Somit müsste dir doch auch ausreichend sein nur den Lua-Highlighter aus dem Paket zu nehmen, theoretisch sollte es auch mit dem vorhandenen SynUniHighlighter funktionieren.

EugenE
Beiträge: 440
Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von EugenE »

So SynEditKeyCmds findet der jetzt aber SynAutoCom... nicht argh , naja der normale UniHighlighter funktioniert auch , jetzt müsste ich nurnoch wissen wie man die farben in dieser *.hgl ändert ^^

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Beitrag von DiBo33 »

jetzt müsste ich nurnoch wissen wie man die farben in dieser *.hgl ändert ^^
Im Ordner unihighlighter.original befindet sich das Programm Light.
Ansonsten in der *.hgl direkt allerdings nur als Integerwert.

Antworten