Daten ohne Datenbankkomponenten aus SQLite Datenbank lesen

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von petermännchen »

Hallo SKfink,

du kannst natürlich alle Daten der Datenbank auch ohne die Datasource- Komponente nutzen. Damit verlierst du allerdings alle in Lazarus bereits umgesetzten Funktionen wie
- Automatische Anzeige der Ergebnismenge in Feldern, DBGrid, Checkbutton etc.
- Scrollen durch die Datenmenge (dbnavigator) und noch einiges andere auch.

Falls du das wirklich willst (was ich mir nicht vorstellen kann), so kannst du zur Laufzeit die Query bilden und die Feldinhalte per COde auslesen und den entsprechenden Feldern wie Edit, label, memo, image etc. zuweisen.

Dein Code wächst sicherlich um den Faktor 10 und dein Aufwand ebenfalls. Investiere lieber einen Tag in Lesen der Manuals oder leiste dir ein gutes Buch zum Thema (zum Bsp. Kosch). Es ist nicht wirklich schwer!

Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

Antworten