Rund um die LCL und andere Komponenten
-
khh
- Beiträge: 489
- Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
- CPU-Target: 32Bit /64 Bit
- Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.
Beitrag
von khh »
@theo
Langsam solltest du dein eigenes Hirn einschalten khh.
mach ich doch

aber bis ich mich da ganz durchgekämpft hab, ist Fragen halt einfacher und vor allem schneller
Gruss KH
Zuletzt geändert von
khh am So 1. Jun 2008, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
khh
- Beiträge: 489
- Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
- CPU-Target: 32Bit /64 Bit
- Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.
Beitrag
von khh »
@theo
ich danke dir, das klappt wunderbar
Gruss KH
-
Christian
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian »
Der Code stammt aus einer Veröffentlichung im Delphi-Forum, und ich denke nicht dass es sich hier um geschützten Code handelt.
Sry, hatte ncith genau hingesehn ich bin aufgrund deioner Beschreibung davon ausgegangen das der Code aus einem Delphi beispiel oder der RTL stammt.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
khh
- Beiträge: 489
- Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
- CPU-Target: 32Bit /64 Bit
- Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.
Beitrag
von khh »
@christian
Sry, hatte ncith genau hingesehn
kein Problem, kann ja mal passieren
Gruss KH