Jetzt verstehe ich nicht mehr... KDE ist nur eine Desktopumgebung für Linux-Systeme, Ubuntu hat dafür eine extra-KDE-version entwickelt (Kubuntu). KDE hat mit der Distribution nichts zu tun. Wenn du Debian nutzt, nutzt du auch automatisch APT, Ubuntu ist ja genau genommen selbst nur eine Extra-Debian Version.pluto hat geschrieben:Ich weiß das es Egel ist was man nutzt darum bin ich ja auch nicht umgestiegen. ich bin ja aus anderen gründen zu KDE gewselt.
Äh... Was ist Egel?
Ich habe noch eine Mindmap aus der Planungsphase gefunden (naja, kurz danach, die Mindmap sollte eigentlich anderen zeigen, wie ein IPK-Paket verarbeitet wird). Vielleicht hilft's ja jemandem, der dieses Netz lesen kann. (Und mein schlechtes Englisch versteht)