Wie wäre es wenn einige ( wer halt möchte ) sich zusammen auf einen SVN ihre Componente ( falls diese welche machen ) testen und entwickeln, dadurch könnten andere besser ideen o.ä. zu diesen Componenten geben und diese Componente auch dadurch sofort verbessern
Ich weiß nich wie ihr es findet^^ , mir kam nur grad der gedanke ^^, was meint ihr?
Eugen
Lazarusforum Gemeinsamer-SVN ?
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Ist in der Diskussion schon mal durch gewesen.
Im Endeffekt sind von mir die LazSnippets bzw. LazInfo bei Sourceforge ins Leben gerufen worden und sind vorhanden. Ist als Sammelpunkt gedacht, für Sachen aus dem Forum oder als Beispiele für die LazInfos.
Eingerichtet ist es, Strukturen und Verwaltung ist da. Somit kann man sich auf das wesentliche Konzentrieren. Auch im Forum gibt es einen eigenen Bereich für die aktiven Benutzer des SVN.
Nachteil ist, das man sich mit SVN auseinandersetzen muß und sich auch an Konventionen halten sollte, wie halt in jedem Projekt was man nicht alleine im stillen Kämmerlein macht.
Im Endeffekt sind von mir die LazSnippets bzw. LazInfo bei Sourceforge ins Leben gerufen worden und sind vorhanden. Ist als Sammelpunkt gedacht, für Sachen aus dem Forum oder als Beispiele für die LazInfos.
Eingerichtet ist es, Strukturen und Verwaltung ist da. Somit kann man sich auf das wesentliche Konzentrieren. Auch im Forum gibt es einen eigenen Bereich für die aktiven Benutzer des SVN.
Nachteil ist, das man sich mit SVN auseinandersetzen muß und sich auch an Konventionen halten sollte, wie halt in jedem Projekt was man nicht alleine im stillen Kämmerlein macht.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).