URL ins programm einbauen
ich bedanke mich shcon mal ich hätte net gedacht das es so ein kleiner link einzubauen so aufwendigt ist,mann hat buttons und ndere dinger aber mann must viel selbst programmieren,dachte das teilweise nur minimale programmierung nötigt ist,wo kann ich diese einstellungen machen wegen der exe ich habe nix gefunden was mit info andeutet
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6859
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Komisch bei mir gibt mir die Forumssuche (mit dem Begriff strip) etliche Beiträge zu diesem Themenkreis wieder.nifares hat geschrieben:ich bedanke mich shcon mal ich hätte net gedacht das es so ein kleiner link einzubauen so aufwendigt ist,mann hat buttons und ndere dinger aber mann must viel selbst programmieren,dachte das teilweise nur minimale programmierung nötigt ist,wo kann ich diese einstellungen machen wegen der exe ich habe nix gefunden was mit info andeutet
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
ich habe schon gegooglet aber nix sin volles gefunden,wie mann ein link in ein button ein baut wenn ich beispiel den button drücke sol lsich internet explorer öffen mit der seite sowas wollte ich machen also für anfang dürfte das ja net schwer sein ,aber es sheint es es ein link in ein button einzu bauen zimlich kompliziert ist
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
- CPU-Target: 32bit i386, ARM
- Wohnort: Oberösterreich
Herrje, nein, es ist überhaupt nicht kompliziert, wenn man weiß, wie es geht.aber es sheint es es ein link in ein button einzu bauen zimlich kompliziert ist
Schau dir bitte mal die Links zu den ANFÄNGERTUTORIALEN an, die wir dir da gepostet haben und benutze doch bitte die Forensuche, wenn dich die Leute darauf hinweisen.
Es ist nicht kompliziert, immerhin ist ObjectPascal eine sehr einfache, durchdachte, strukturierte und dennoch mächtige Programmiersprache. Mit der IDE Lazarus kann man sich Oberflächen "zusammenklicken". Das Komponentenbasiere System könnte man auch visuelle Programmierung nennen, ja. Aber Programmieren besteht trotzdem aus den folgenden Dingen:
- Lesen
- Lernen
- Tippen
- Lernen
- Lesen
- Fehler machen
- daraus lernen
Und wir meinen es wirklich gut. Du kannst ebenso gerne versuchen, mit einem Texteditor wie SciTe und einem C++ oder Java-Compiler eine GUI-Anwendung zu bauen, die deine beschriebene Funktion beinhaltet.
Nur wirst du sehen, dass dies noch viel, viel komplizierter ist.
Also:
Um das zu erreichen, was du möchtest, musst du erst folgende Dinge wissen:
- wie ist ein Lazarus / Pascal Programm aufgebaut
- was sind Units
- was sind Variablen
- wie steuert man den Programmfluss
- Wie
- wie reagiert man auf ereignisse
Daher: die Zeit, die du investierst ist die gleiche, als ob du hier hundert mal die gleiche Frage stellst, aber das Ergebnis wird für dich zufriedenstellender sein.
just my 2 cent.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Wir sind hier aber schon in nem Programmier-Forum...
Du brauchst gerade mal zwei ganze Zeilen eigenen Code!
1. Schreib alle Links in ne Textdatei...ein Link pro Zeile.
2. Lade die Links in dein Programm in eine Listbox.
3. Rufe den Link aus der Listbox auf.
Alles andere macht die Utils.pas...di du dir hoffentlich schon geladen und angeschaut hast.
Du brauchst gerade mal zwei ganze Zeilen eigenen Code!
1. Schreib alle Links in ne Textdatei...ein Link pro Zeile.
2. Lade die Links in dein Programm in eine Listbox.
3. Rufe den Link aus der Listbox auf.
Alles andere macht die Utils.pas...di du dir hoffentlich schon geladen und angeschaut hast.
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
ListBox1.Items.LoadFromFile('Links.txt');
end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
OpenBrowser(ListBox1.GetSelectedText);
end;
Johannes
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Schweiz
Zu Christian
Lieber Christian
Hänge eine Firebird Datenank an, nimm ein Grid und ein Panel und dann erfasse und mutiere Daten und dann verlasse Lazarus und die Daten sind weg.
Nur so.
Ah zu Deiner Frage was hat das mit der Frage zu tun: Nichts!
Peter
Hänge eine Firebird Datenank an, nimm ein Grid und ein Panel und dann erfasse und mutiere Daten und dann verlasse Lazarus und die Daten sind weg.
Nur so.
Ah zu Deiner Frage was hat das mit der Frage zu tun: Nichts!
Peter