URL ins programm einbauen

Alle Fragen zur Netzwerkkommunikation
nifares
Beiträge: 28
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 23:53

Beitrag von nifares »

ihr könnt mich ruhigt nifares nennen und jung bin ich auch nicht,ich werde solange tüfteln bis der mist läuft mann sollte nie auf geben egal ob mann mit dem kram gearbeit hat oder nicht
Zuletzt geändert von nifares am Mo 1. Sep 2008, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

RSE
Beiträge: 462
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 13:11
OS, Lazarus, FPC: WinXP SP3 (L 0.9.28.2 FPC 2.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von RSE »

Ja, jeder hat mal klein angefangen. Ich z.B. mit einem Sharp PC 500E oder so ähnlich, der hatte einen 8086er Prozessor und konnte Basic für Mikrorechner. Um mir das anzueignen habe ich damals in der Bedienungsanleitung alphabetisch die Erklärungen zu allen Befehlen durchgelesen. Parallel dazu habe ich ein Adressbuch programmiert (die Adressen hab ich damals fest in den Quelltext geschrieben). Als ich gemerkt habe, dass mir das Spaß macht, bin ich in die Schülerakademie gegangen und habe Kurse belegt: 2x TurboPascal und 2x Delphi, wenn ich mich recht erinnere. Danach waren mir die Kurse zu blöd und ich habe ein Delphi-Buch durchgelesen (ja, hintereinander weg, und es war interessant!). Die Adressverwaltung habe ich übrigens über die ganzen Jahre ausgebaut und weiterentwickelt, portiert und mehrfach neu begonnen, von Basic zu TurboPascal zu Delphi. Heute ist es eine Mitbestellerverwaltung für ein paar hundert Kunden meiner Mutter, die einen Bestellservice für verschiedene große Versandhäuser betreibt und die Software täglich nutzt. Jetzt, nach knapp 10 Jahren, denke ich ganz gut programmieren zu können, fühle mich aber z.B. bei der richtig objektorientierten Programmierung mit Vererbung etc. immernoch als Einsteiger.

Für ein Projekt an der Uni musste ich mir jetzt C++ aneignen. Also habe ich wieder begonnen Anfängertutorials durchzuarbeiten, um die Grundlagen der Sprache zu erlernen. Nach 2 Wochen habe ich den von den anderen in der Zwischenzeit erstellten Quelltext das erste mal angeschaut und mich hat der Hammer getroffen. Der war so schlecht (Quick´n´Dirty eben), dass wir nochmal neu anfangen mussten. Ich habe dann in einer mir noch nahezu fremden Programmiersprache über ein Wochenende ein solides Grundgerüst erstellt, welches wir jetzt nutzen.

Nifares, wie du siehst steckt da viel Arbeit drin, aber vor allem muss man selbst Initiative ergreifen. Ein Forum ist lediglich Hilfe zur Selbsthilfe. Wenn die Leute merken, dass du dich bemühst (das musst du auch rüberbringen, erzähl zur Abwechslung mal was du schon kannst), dann ist die Hilfsbereitschaft groß. Wenn du dir aber alles nur "auf dem silbernen Tablett servieren lässt", dann wirst du schnell einen Ruf haben, der dir nur noch wenig Hilfsbereitschaft entgegenkommen lässt.
Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle Probleme, die er vorher nicht hatte!

nifares
Beiträge: 28
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 23:53

Beitrag von nifares »

ich habe keine konzentration mir dinge zu merken ich must das selbst machen das ich es mir merkemit jeden progamm mit dem ich arbeite arbeite ich ohne tust mann lernt durch tüfetln,ich habe mit photoshop gearbeitet,mit debian klapt auch gut ohne tuts,und diese tuts wie ist die welt bringt mir net weiter bei linkliste weil die code nicht passt zu mein projekt und merken werde ich mir das so oder so net können,wenn ich das projekt fertig habe dann habe ich erstmal ruhe

RSE
Beiträge: 462
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 13:11
OS, Lazarus, FPC: WinXP SP3 (L 0.9.28.2 FPC 2.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von RSE »

Du sollst ja nicht auswendig lernen, das hasse ich auch wie die Pest, sondern du sollst lernen wie das alles funktioniert. Ein tutorial durcharbeiten heißt auch nicht nur lesen, sondern mitmachen. Selbst schreiben. Beim Fahrradfahren geht das ja auch alles automatisch, aber auch das muss man erstmal lernen. Da fängst du auch nicht mit freihändig fahren an, sondern mit den Grundlagen. Und zum Grundlagen lernen sind die Anfängertutorials. Wenn du dafür kein Durchhaltevermögen hast, dann ist Programmieren vielleicht nicht das Richtige für dich. Du musst es schon richtig wollen, nicht nur für dieses eine Projekt.
Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle Probleme, die er vorher nicht hatte!

nifares
Beiträge: 28
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 23:53

Beitrag von nifares »

ich kann nicht mal englisch :? ,und auch keine 10 finger tippen,wenn das projekt so wird wie ich will dann überlege ich es mir ob ich programmieren lernen tue,aber zu erst will ich diese kleine url liste mache,früher habe ich das mit flash gemacht aber ich mag flash net,ich verstehe nicht mal wie das mit der hallo welt geht ich wies nicht mal wo ich den code einfügen soll,und ich weis net mal was ich damit anfangen soll

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Alles schön und gut, du kannst aber nicht von den leuten erwarten das sie dich da durchzerren. nebenbei ich hab ein gedächtnis wie ein Sieb, das ist gerade beim programmieren eine richtig schlechte Ausrede denn man muss sich recht wenig merken. Mathematik sollte dir in diesem fall auch ziemlich liegen denn da kann man sich auch alles herleiten ansonsten liegts nicht am Gedächtnis ...
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

nifares
Beiträge: 28
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 23:53

Beitrag von nifares »

also Mathematik bin ich auch sehr shclecht aber ist net notwendigt bei pascal und so

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Ich kann kaum englisch. Mathe die Grundsachen.
Ich habe ca 3-4 Jahre gebraucht... inzwischen Programmiere ich seit ca 10 Jahren oder noch länger.
Und weiß immer noch nicht alles über "Object Pascal".

Das ist aber bei jeder andren Sprache auch der Fall.
Es gibt sehr sehr viele Tutorials in Deutsch für "Object Pascal". Die meisten zwar für Delphi aber das macht nix.
Hast du dir schon die Beispiel Anwendungen durchgesehen ?
Da kann man auch viel draus ableiten.

Programmieren ist auch nicht immer leicht. Es kommt auf das Vorhaben an. Wenn du wirklich möchtest ist das alles kein Problem. Du musst dir Programme aussuchen die Spaß machen.
Wie bei spiele spielen. Du spielst bestimmt keine Spiele dir Langweilig sind.

Wenn du die Freiheit hast über deine Projekte selbst zu entscheiden. Meine ich.
Ich z.b. habe mir die Komponenten Entwicklung ausgesucht *G*. Special TCanvas und TBitmap haben es mir angetan *G* nur so als Beispiel. An meinem Aktuellen Projekt bin ich auch schon seit ca Anfang des Jahres
beschäftigt. Ein Ende ist auch noch nicht in Sicht.
MFG
Michael Springwald

Kuster Peter
Beiträge: 205
Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Schweiz

willst du wirklich

Beitrag von Kuster Peter »

Mein lieber nifares

So wie ich Deine Antworten lese, wäre es Dir am Liebsten, einer von uns würde Dir kurz das Programm pfannenfertig mailen. Danach hast Du wieder Deine Ruhe.

So geht das nicht. Man kann hier Anfängerfragen stellen, habe das auch schon oft gemacht, doch wie schon andere hier geschrieben haben, ohne Interesse, Willen und Fleiss sowie Ausdauer und üben üben und testen und testen wirst Du es nie packen. Egal wie löchrig das Gedächtnis ist, irgendwas wird immer hängen bleiben, sonst würdest Du Dich ja jeden Abend bei der Polizei melden, weil Du den Heimweg nicht gefunden hast.

Ausserdem, es ist nicht verboten sich Notizen zu machen. Ich z.B. habe keine Ahnung von Linux, doch beim Durchlesen der Antworten habe ich gelernt, wie man Plattformunabhänig einen Zugriff auf eine URL programmiert und dass Shellapi nur im Windows geht. Obwohl ich noch nie was für Linux gemacht habe, kann ich mit diesem Antworten Dein Projekt für Linux erstellen. Also wenn ich das schnalle, kann es nicht so schwierig sein.

Mühe habe ich aber mit Deinen Antworten. Geht nicht ist keine Frage. Was geht nicht wenn ich was mache erscheint welche Fehlermeldung und bitte gleich noch den Code mit geben, damit man sich das ganze ansehen kann.

Wie Du siehst sind die Leute hier wirklich hilfsbereit und ich will mich nicht als Sherif aufführen, doch hey, aus Deinen Antworten lese ich keine Dankbarkeit über die Hilfe.

Peter

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

nifares hat geschrieben:ich habe keine konzentration mir dinge zu merken
nifares:
Wenn du nicht an ADHS leidest, ist das die schlechteste Ausrede, die ich seit langem hier im Forum gelesen habe.
Es ist völlig normal, dass man Dinge, mit denen man sich nicht intensiv genug beschäftigt, wieder vergisst. Das geht jedem Menschen so, und nicht nur dir. Es kostet nunmal Überwindung, sich intensiv mit Dingen auseinanderzusetzen und das ist sicherlich nicht immer einfach und macht nicht immer Spaß. Trotzdem wirst du da nicht drum rum kommen, wenn du ein Projekt - in welcher Programmiersprache auch immer - verwirklichen willst.

Ich bin gerne bereit, dir zu helfen. Dabei setze ich aber voraus, dass du ein gewisses Mindestmaß an eigenem Engagement zeigst und dich nicht hinter solchen Ausreden versteckst.
wenn das projekt so wird wie ich will dann überlege ich es mir ob ich programmieren lernen tue
Nein, das ist die falsche Richtung: ERST Programmieren lernen, DANN komplexere Projekte verwirklichen. Ohne Programmierkenntnisse wirst du das nämlich nicht schaffen ohne anderen Zeit zu rauben, die sie selbst bestens gebrauchen können.

Wiso machst du dir nicht die Mühe und arbeitest an deinen Schwächen? Nur so kann man was erreichen. Der zielorientierte Mensch muss dazu in der Lage sein, sich selbst zu überwinden.

Mache doch einen Anfang, indem du dir eines der auf der Linkliste befindlichen Tutorials vornimmst oder ein Delphi-Buch kaufst/ausleihst und dich Schritt für Schritt darin einarbeitest.

Gruß, Euklid

PS: Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du in deinen Beiträgen Satzzeichen in vernünftiger Weise einsetzen würdest.

nifares
Beiträge: 28
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 23:53

Beitrag von nifares »

diese gantze links das ist alels zu kompliziert für mich ich verstehe nur bahnhoff auch bei deisen kleinen programm ich weis net mal wo ich das rein kopieren soll diesen code

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

nifares hat geschrieben:ich weis net mal wo ich das rein kopieren soll diesen code
Das steht hier ganz genau beschrieben:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Lazarus_Tutorial/de" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn du das Tutorial zu 1/3 durchgearbeitet hast, weißt du, wo man "das rein kopieren soll".
Zuletzt geändert von Euklid am Mo 1. Sep 2008, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Es gibt dort auch einfache Beispiele. Oder in den Lazarus Wiki sind meine ich auch Beispiele.

Was genau hast du denn überhaupt vor ?
MFG
Michael Springwald

bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von bembulak »

Hier richt's verdächtig nach Troll. Seid mir nicht böse, aber sollte jemand einen roten Hering eingeschoben haben: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, diesen zu werfen! *plonk*

nifares
Beiträge: 28
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 23:53

Beitrag von nifares »

naja eingendlich wollte ich nur einfaches linkliste machen,so schwer wird das doch net werden eine zu machen :cry:

Antworten