Hallo!
Prinzipiell geht es noch um das Problem, dass ich hier schon einmal angesprochen habe. Da ich aber jetzt anders herangehe, ist ein neues Thema, denke ich, angebracht.
Ich habe eine eigene Listbox, die ich jetzt direkt von CustomControl abgeleitet habe. Ich habe die Prozeduren WMPaint und DoOnResize überschrieben. Wenn ich die Listbox resize, dann wird irgendwo zwischen DoOnResize und WMPaint mein Canvas gelöscht. Ich konnte bisher im Gewirr der LCL die Stelle aber nicht herausfinden, an der das passiert. Wer kann mir helfen? Ich möchte verhindern, dass das Canvas grundsätzlich beim Resize komplett gelöscht wird, weil das bei mir zu Flackern führt und ich das intelligenter lösen möchte.
CustomControl: Was passiert zwischen Resize und Paint?
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 13:11
- OS, Lazarus, FPC: WinXP SP3 (L 0.9.28.2 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Kontaktdaten:
CustomControl: Was passiert zwischen Resize und Paint?
Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle Probleme, die er vorher nicht hatte!
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 13:11
- OS, Lazarus, FPC: WinXP SP3 (L 0.9.28.2 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Kontaktdaten:
Habs heute noch geschafft. Die Nachricht heißt LM_ERASEBKGND. Sie hat mich zu der richtigen Prozedur EraseBackground(DC: HDC); virtual; geführt, die ich überschrieben und somit außer Kraft gesetzt habe. Jetzt flackert es nicht mehr 

Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle Probleme, die er vorher nicht hatte!