Hallo zusammen
habe nun mal im inet gesucht was eigendlich in einem string an position 0 ist. Weis das jemand von euch? ist die position 0 grundsätzlich nicht definiert, oder was für eine information steht dort. Nimmt mich einfach wunder.
danke gruss
string was ist an position 0
string was ist an position 0
Windows 7, Lazarus 0.9.28.2 fpc 2.2.4, Firebird 2.1, Zeoslib 6.6.6-stable
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: string was ist an position 0
Machen wir doch glattslai hat geschrieben: Nimmt mich einfach wunder.
danke gruss

Da steht bei Shortstrings die länge des Strings.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Re: string was ist an position 0
ja dann dank ich dir vielmals 

Windows 7, Lazarus 0.9.28.2 fpc 2.2.4, Firebird 2.1, Zeoslib 6.6.6-stable
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: string was ist an position 0
Soweit ich weiß liest length(shortstring) auch einfach nur die erste Stelle aus.Christian hat geschrieben:Da steht bei Shortstrings die länge des Strings.
Wie ist die Länge eigentlich bei langen Strings geregelt?
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
- CPU-Target: 32bit i386, ARM
- Wohnort: Oberösterreich
Re: string was ist an position 0
AFAIK ist es ein Zeiger auf einen Nullterminierten, aber wie das genau funktioniert weiß ich nicht.
Zumindest in einem meiner Delphi-Bücher steht es so - ob dies für Lazarus auch genau so ist, weiß ich nicht.
Zumindest in einem meiner Delphi-Bücher steht es so - ob dies für Lazarus auch genau so ist, weiß ich nicht.
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: string was ist an position 0
Die implementierung der langen Strings ist nicht näher geregelt das kann jeder Pascal compiler implementieren wie er will da das stringhandling ja komplett intern gelöst ist.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/