moin moin
hat einer eine ahnung wie ich mit lazarus zur laufzeit zeichnen könnte ???
also lienen zahlen buchstaben etc ???
lg, ciam
Lazarus zur laufzeit zeichnen ?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Linien:
Mit MoveTo(x1,y1) rückst du auf den x-/y-Wert, wo die "Linie" beginnen soll.
LineTo(x2,y2) zeichnet dann eine Linie von (x1,y1) nach (x2,y2)
An den Befehl Textout musst du zusätzlich zu den Koordinaten, an denen der Text ausgegeben werden soll, auch einen String übergeben, der den Text enthält.
EDIT:
Nochwas: In Delphi und Lazarus beginnt die y-Achse oben und geht mit positivem Wert nach unten; also anders, als man die y-Achse aus der Schule kennt - nämlich an der x-Achse gespiegelt.
Mit MoveTo(x1,y1) rückst du auf den x-/y-Wert, wo die "Linie" beginnen soll.
LineTo(x2,y2) zeichnet dann eine Linie von (x1,y1) nach (x2,y2)
An den Befehl Textout musst du zusätzlich zu den Koordinaten, an denen der Text ausgegeben werden soll, auch einen String übergeben, der den Text enthält.
EDIT:
Nochwas: In Delphi und Lazarus beginnt die y-Achse oben und geht mit positivem Wert nach unten; also anders, als man die y-Achse aus der Schule kennt - nämlich an der x-Achse gespiegelt.