eine Form anlegen
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:15
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Hohenstein - Er.
eine Form anlegen
Hallo
meine 2. Frage... für euch bestimmt zum Lachen...
wie kann ich ein 2. Fenster aufmachen, die Variablen sollen dabei in Unit1 und Unit2 verfügbar sein. Ein kleines Script würde mir da helfen.
Gesundes Neues Jahr euch allen.
meine 2. Frage... für euch bestimmt zum Lachen...
wie kann ich ein 2. Fenster aufmachen, die Variablen sollen dabei in Unit1 und Unit2 verfügbar sein. Ein kleines Script würde mir da helfen.
Gesundes Neues Jahr euch allen.
mfg Jornbyte
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
einfach im Menü Datei auf Neues Formular
und anschließend musst du einfach die Units jeweils in die Uses aufnehmen, allerdings muss die Uses unter Implementation stehen.
Implementation steht ja jeweils schon da.
Musst natürlich die Naem der Units ändern, falls du sie geändert hast.
und anschließend musst du einfach die Units jeweils in die Uses aufnehmen, allerdings muss die Uses unter Implementation stehen.
Code: Alles auswählen
//in die neue Unit:
implementation
uses Unit1;
//in die bestehende:
implementation
uses Unit2;
Musst natürlich die Naem der Units ändern, falls du sie geändert hast.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:15
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Hohenstein - Er.
So, habe gleich mal getestet, es geht. Nun ist in der Form1 ein Button der die Form 2 aufruft (unit2.form2.visible:=true;) Auch das klappt. Da habe ich unit1.form1.visible:=false; drinne, Die Form1 soll aber sichtbar bleiben ohne eine Eingabe vornehmen zu können bis in der form2 der Button geklickt ist, wie geht das, ohne die Form1 zu verstecken?
mfg Jornbyte
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Am einfachsten, in dem du in die Procedure des Buttons auf Form1 folgendes schreibst:
Damit wird Form2 angezeigt und du kannst erst wieder auf Form1 zugreifen, wenn die Form2 über ein Close; (beispielsweise in besagtem Button auf Form2) geschlossen wird.
Code: Alles auswählen
Form2.ShowModal;
Wie Monta schreibt. Ein modales Formular "blockiert" z.B. alle anderen Formulare der Anwendung. D,h, diese kriegen nicht mehr den Fokus bis das modale Formular geschlossen wird. Mit "Show" geöffnete Formulare können nebeneinander existieren, wie die Fenster der Lazarus Ide: Editor, Objektinspektor....Euklid hat geschrieben:Was ist eigentlich der Unterschied zwischen ShowModal und Show? Die erfüllen doch eigentlich beide den selben Effekt?
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:15
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Hohenstein - Er.
Leute, ich Danke euch.
(Die nächste Frage wird bestimmt bald kommen)
(Die nächste Frage wird bestimmt bald kommen)
mfg Jornbyte
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/" onclick="window.open(this.href);return false;