welches svn programm benutzt ihr?
-
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Bramsche (Emsland)
welches svn programm benutzt ihr?
hallo, ich bin monentan auf der suche, auf ein vernünftiges svn programm für linux. momentan benutze ich raphidsvn, bin damit aber nicht so zufrieden.
dweshalb möchte ich gerne wissen, welches svn programm ihr benutzt, und wie ihr damit zu frieden seit.
dweshalb möchte ich gerne wissen, welches svn programm ihr benutzt, und wie ihr damit zu frieden seit.
Re: welches svn programm benutzt ihr?
Was willst du denn mit dem Programm machen? Für ein simples svn co bzw. svn up braucht man eigentlich kein gesondertes Programm.
knight
knight
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: welches svn programm benutzt ihr?
Ich nutze auch kein Frontend.
svn co reicht für meine Zwecke.
svn co reicht für meine Zwecke.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Bramsche (Emsland)
Re: welches svn programm benutzt ihr?
is das nicht irgendwie umständlich?
-
- Beiträge: 688
- Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86_64
Re: welches svn programm benutzt ihr?
Ich benutze auch die Kommandozeile und manchmal KdeSVN. Mit grafischer Oberfläche kann man Änderungen schneller erkennen.
Wenn du Ubuntu/Debian nutzt, musst du nur das Paket "kdesvn" installieren, um KdeSVN zu nutzen.
Wenn du Ubuntu/Debian nutzt, musst du nur das Paket "kdesvn" installieren, um KdeSVN zu nutzen.
Re: welches svn programm benutzt ihr?
Was soll daran umständlich sein, wenn du 6 Zeichen (inkl. des Leerzeichens) eingibst und dann die Enter Taste drückst. Ich behaupte mal, das geht schneller als das Aufrufen eines beliebigen SVn Frontends.hanibal hat geschrieben:is das nicht irgendwie umständlich?
knight
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: welches svn programm benutzt ihr?
Ich verwende immer die Snapshot, wenn ich mal eine aktuelle Version benötige. Die sind fast so aktuell wie die SVN-Versionen und lassen sich mit dem Paketmanager verwalten (zumindest im RPM-Fall).
-
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Bramsche (Emsland)
Re: welches svn programm benutzt ihr?
ich möchte ja nicht nur auschecken, sondern auch committen, und daateien hinzifügen, oder löschen, branches erstellen, usw. unter windows hat mit totourse svn gefallen, ich glaube aber, das es sowas nicht unter linux gibt.
-
- Beiträge: 688
- Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86_64
Re: welches svn programm benutzt ihr?
Nutzt du GNOME oder KDE? Für beide DEs gibt es verschiedene Tools, die die Aufgaben ähnlich erledigen. Ob man ein Terminal oder die GUI verwendet ist Geschmackssache.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Bramsche (Emsland)
Re: welches svn programm benutzt ihr?
ich benutze gnome
Re: welches svn programm benutzt ihr?
Vielleicht lohnt sich ja auch ein Blick auf diese Seite: http://wiki.lazarus.freepascal.org/LazSVNPkg" onclick="window.open(this.href);return false;
knight
knight