Zeos oder Lazarus

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
Kuster Peter
Beiträge: 205
Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Schweiz

Zeos oder Lazarus

Beitrag von Kuster Peter »

Ich will mit Lazarus und Firebird arbeiten. Meine Frage: Was empfiehlt Ihr, Zeos oder die Komponenten von Lazarus.

Peter

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: Zeos oder Lazarus

Beitrag von knight »

Ich könnte auch einen 97er Chardonnay empfehlen. :D Im Ernst: Viele Wege führen nach Rom. Solange nicht der Weg das Ziel ist, macht es keinen großen Unterschied, welche Komponenten du verwendest. Ob nun sqldb, Zeos, UIB oder andere Komponenten zum Einsatz kommen, hängt von deinen Rahmenbedingungen ab. Soll das ganze auch mit Delphi funktionieren (dann fällt sqldb weg) oder sollen später auch andere Datenbanken unterstützt werden (dann fällt UIB weg) oder oder oder... Vielleicht kannst du ja noch ein paar Einzelheiten verraten.

knight

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Zeos oder Lazarus

Beitrag von Christian »

ZeOS
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

piper62
Beiträge: 131
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 17:57
OS, Lazarus, FPC: Linux (Debian, Xubuntu), MacOS X, MS Win, Android, Web
CPU-Target: 32Bit/64Bit
Wohnort: Ulm

Re: Zeos oder Lazarus

Beitrag von piper62 »

ZeOS

Kuster Peter
Beiträge: 205
Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Schweiz

Re: Zeos oder Lazarus

Beitrag von Kuster Peter »

Danke, das habe ich unterdessen auch gemerkt, dass Zeos besser ist. Vielleicht kann einer von Euch offensichtlichen Kennern der Materie einen Tipp für mein aktuelles Problem geben:

http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=17&t=2137

Danke im voraus.

Peter

Antworten