Hallo zusammen,
ich habe eine Datenbanktabelle( mysql) in der ich über eine Eingabemaske Datensätze hinzufügen, ändern, löschen kann. (Zugriff über ZEOS)
Funktioniert alles prima.
In einem weiteren Tab oder fenster zeige ich in einem DBGrid diese Datensätze an.
Diese werden per sqlstatement eingelesen.
Leider werden aber in der Maske geänderte DS est nach erneutem Einlesen im Grid angezeigt.
Dies dauert bei ein paar100000 sätzen trotz Index ne weile. (die DB befindet sich auf einem andern Rechner im Netz)
Gibts ne andere Möglichkeit das Grid schneller zu aktualisieren?
Danke, Gruss KH
DBGrid und Zeos
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: DBGrid und Zeos
Bei mir funktioniert das ohne erneute Abfrage wunderbar. Es wird erst beim Post aktualisiert !!!! Aber das ist völlig normal.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
- CPU-Target: 32Bit /64 Bit
- Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.
Re: DBGrid und Zeos
hallo Christian,Christian hat geschrieben:Bei mir funktioniert das ohne erneute Abfrage wunderbar. Es wird erst beim Post aktualisiert !!!! Aber das ist völlig normal.
ja , wenn ich das Grid mit der gleichen datenmenge verbinde funktioniert das auch schnell,
Nur habe ich dann alle datenfelder im Grid

Ich möchte aber im Grid nicht alle felder anzeigen.
Deshalb habe ich eine separate abfrage gemacht.
wie geht das mit der gleichen Datenmenge ?
gibts vieleicht ne möglichkeit die felder visible auf false zu setzen oder so ?
Danke gruss KH
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: DBGrid und Zeos
Wiso nimmst du nicht einfach die Culumns eigenschaft des Grids, und trägst dort nur die Felder ein die du haben möchtest ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
- CPU-Target: 32Bit /64 Bit
- Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.
Re: DBGrid und Zeos
hallo christian,Christian hat geschrieben:Wiso nimmst du nicht einfach die Culumns eigenschaft des Grids, und trägst dort nur die Felder ein die du haben möchtest ?
hab ich über die IDE versucht, leider lassen sich über den Objektinspektor nur Einträge mit dem Titel "Title" erstellen.
Wo kann ich diese ändern?
Das Bearbeitungsfenster lässt eine Bearbeitung nicht zu

Gruss KH
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: DBGrid und Zeos
1 Also mal ganz langsam 
2 DBGrid auf Form
3 Im OI auf ... hinter Columns geklickt
4 auf + geklickt
5 Nun werden im OI die Eigenschaften der Column angezeigt
6 In Fieldname den Namen des feldes eintragen
Schritt 4-6 sooft wiederholen bis du alle felder die du im Grid sehn willst nachgetragen sind

2 DBGrid auf Form
3 Im OI auf ... hinter Columns geklickt
4 auf + geklickt
5 Nun werden im OI die Eigenschaften der Column angezeigt
6 In Fieldname den Namen des feldes eintragen
Schritt 4-6 sooft wiederholen bis du alle felder die du im Grid sehn willst nachgetragen sind
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
- CPU-Target: 32Bit /64 Bit
- Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.
Re: DBGrid und Zeos
ok, ich danke dir, klappt.Christian hat geschrieben:1 Also mal ganz langsam
2 DBGrid auf Form
3 Im OI auf ... hinter Columns geklickt
4 auf + geklickt
5 Nun werden im OI die Eigenschaften der Column angezeigt
6 In Fieldname den Namen des feldes eintragen
Schritt 4-6 sooft wiederholen bis du alle felder die du im Grid sehn willst nachgetragen sind
ich hatte versucht den Titel im kleinen Fenster zu ändern

Gruss KH