Probleme mit lazreport

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Probleme mit lazreport

Beitrag von khh »

hallo zusammen,
ich möchte gerne die Lazreport Komponenten nutzen und wollte mir dabei die Beispiele( unter lazreport\samples) anschauen.
Leider bekomme ich diese nicht zum Laufen.
Die Beispiele werden fehlerfrei kompiliert und beim Run bekomme ich ne exception sigsegv

Ausführung angehalten

adresse xy
procedure hpzpm309!drvDocumentEvent

ich habe die LAZREPORT-Komponenten schon deinstalliert und neu installiert, brachte aber keine Änderung
ich nutze Lazarus 09.27 und das alles unter vista ;-)

was mache ich falsch oder läuft da schief :-(


danke euch

gruss KH

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit lazreport

Beitrag von Christian »

Bastel dir doch in ner minute n eigenes testprojekt. Lazreport an scih läuft gut scheint was in den Samples problematisch zu sein.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: Probleme mit lazreport

Beitrag von khh »

Christian hat geschrieben:Bastel dir doch in ner minute n eigenes testprojekt. Lazreport an scih läuft gut scheint was in den Samples problematisch zu sein.

ok,
wenn ich das recht sehe brauch ich ne connection , eine query , ein frdbdataset und nen frreport.
ist irgend was an den einstellungen zu beachten?

danke gruss Kh

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit lazreport

Beitrag von Christian »

Nein, direkt nachdem du ein frReport auf deinem Form hast kannst du mit doppelklick auf diesen den ersten report erstellen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: Probleme mit lazreport

Beitrag von khh »

Christian hat geschrieben:Nein, direkt nachdem du ein frReport auf deinem Form hast kannst du mit doppelklick auf diesen den ersten report erstellen.
hab ich gerade versucht,
beim doppelklick oder auswahl im kontexmenue geht ein kleines meldungsfenster auf :
fehler , rotes kreuz ok taste , sonst nix :-(
EDIT:
habe das grad nochmal unter einer anderen Version (09.24) und unter xp versucht, dort funktionierts :-(

Ich brauchs aber hier unter Vista ( und 09.27) :-(

EDIT: de Fehlermeldung (wenn man das meldunsfenster gross macht :-))

Fehler in TFrRepEditor

was kann ich tun ?

Gruss KH

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: Probleme mit lazreport

Beitrag von knight »

Wenn das ganze noch mit einer älteren Version funktioniert hat, dann ist es wohl ein Fall für den BugTracker.

knight

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit lazreport

Beitrag von Christian »

Habs gerad mit dem aktuellen svn probiert, läuft super.
hast du irgend ne eigenart an deinem Sytem (keinen Drucker o.ä. ?)
Bzw kannst du das mal zur laufzeit nachstellen und mit dem Debugger schaun wos hakt ?
Die examples laufen auch alle merh oder weniger. Fehlerfrei scheint das Editor sample zu sein.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: Probleme mit lazreport

Beitrag von khh »

Christian hat geschrieben:Habs gerad mit dem aktuellen svn probiert, läuft super.
hast du irgend ne eigenart an deinem Sytem (keinen Drucker o.ä. ?)
Bzw kannst du das mal zur laufzeit nachstellen und mit dem Debugger schaun wos hakt ?
Die examples laufen auch alle merh oder weniger. Fehlerfrei scheint das Editor sample zu sein.
drucker ist bei beiden systemen ein netzdrucker.
werd das jetzt mal debuggen, und dann berichten.


Gruss Kh

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: Probleme mit lazreport

Beitrag von khh »

hallo zusammen,
ich habe jetzt nur einen TftReport auf das Formular gelegt, da schmiert er beim Programmstart schon ab.
Also habe ich den report wieder runtergenommen und in der *lpr nur die lazreport in der uses klausel gelassen.
auch so bekomme ich beim Programmstart ne exception SIGSEGV
angehalten
Procedure hpzpm309!DrvDocumentEvent

könnt ihr damit was anfangen, oder was kann ich sonst noch tun?

Danke gruss kh

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: Probleme mit lazreport

Beitrag von khh »

alsoo es funktioniert jetzt. :-)

ich habe über package, installierte packages einrichten, diejenigen packages aus den verfügbaren installiert, die auf dem vista system nicht, jedoch auf dem xp installiert waren.

warum das so war, kann ich leider nicht sagen.
Ich weiss auch nicht wozu die einzelnen Packages gut sind.
Gibts dazu irgendwo ne Übersicht ?
EDIT: zusätzlich war nötig dass ein lokaler drucker eingerichtet ist,
ich habe diesen versuchsweise gelöscht, da trat der Fehler wieder auf :-(
nach erneutem Erstellen eines lokalen Druckers funkts dann wieder


Danke euch

Gruss KH

Antworten