GTK-Form im Ubuntu-design
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: San Jose,CA
- Kontaktdaten:
GTK-Form im Ubuntu-design
Hallo,
ich hab mal wieder ne Frage.
Viele Ubuntuprogramme sind ja für gtk.Aber die sehen nach Ubuntu aus.
Wie kann ich das bewirken?
ich hab mal wieder ne Frage.
Viele Ubuntuprogramme sind ja für gtk.Aber die sehen nach Ubuntu aus.
Wie kann ich das bewirken?
Code: Alles auswählen
If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Es gibt keine Ubuntuprogramme.ts230 hat geschrieben: Viele Ubuntuprogramme sind ja für gtk.
Vereinfacht gesagt gibt es Toolkits wie:
GTK (alt)
GTK2
Qt/KDE
Das Aussehen deiner Programme wird durch das
Theme bestimmt.
(Icons,Rahmendekoration usw.)
http://www.kde-look.org/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://art.gnome.org/themes/gtk2" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: San Jose,CA
- Kontaktdaten:
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Wie kann ich eine solche gtkrc-datei laden?
Code: Alles auswählen
If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Gibt es solche Thmen nur für GTK2 ? oder auch für GTk1 ? weil wenn es sie auch für GTK1 gibt, währe die frage nach der Skinbarkeit geklärt *G*
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Die gelten doch global. Normalerweise sollte ein GTK2-Programm automatisch das Gnome-Thema übernehmen.
Also, wenn du GTK hast, probier halt mal GTK2. Man muss keine Themedateien manuell laden...das ist nicht Teil der Anwendung selbst.
Also, wenn du GTK hast, probier halt mal GTK2. Man muss keine Themedateien manuell laden...das ist nicht Teil der Anwendung selbst.
Johannes
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Ach so, das war der Hacken. Schade. Gibt es keine Möglichkeit das sie local für ein Programm gelten ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Gibt es...aber darum geht es doch hier nicht, sondern sie soll sich in Ubuntu einfügen...also das selbe Theme übernehmen.
Johannes
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: San Jose,CA
- Kontaktdaten:
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Nein,
ich will meinem Programm das Theme "Foresight" von hier nutzen.
Es soll ja nur mein Programm so aussehen,nicht die Anderen.
Ich hab die Datei mal mit
Und ich krig nen Parsing-Error auf Zeile 6 des "Stylesheets"
die GTKRC ist angehängt.
ich will meinem Programm das Theme "Foresight" von hier nutzen.
Es soll ja nur mein Programm so aussehen,nicht die Anderen.
Ich hab die Datei mal mit
Code: Alles auswählen
uses gtk
...
gtk_rc_init;
gtk_rc_parse('style');
gtk_rc_add_default_file('style')
die GTKRC ist angehängt.
Code: Alles auswählen
If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
währe es denkbar das deine Datei nur für GTK2 gedacht ist ? Aber unter GKT1 nicht läuft ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: San Jose,CA
- Kontaktdaten:
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Gut möglich.pluto hat geschrieben:währe es denkbar das deine Datei nur für GTK2 gedacht ist ? Aber unter GKT1 nicht läuft ?
Ich schau mal ob ich gtk1-Themes finde.
Code: Alles auswählen
If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: San Jose,CA
- Kontaktdaten:
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Ich hab ein GTK1 Theme runtergeladen und im Programm geladen.
Ich krieg ohne Ende GTK-WARNING die irgendwas wie das sagen:
Den Widgetset mit dem ich kompiliere ist default(gtk1?gtk+?)
Ich krieg ohne Ende GTK-WARNING die irgendwas wie das sagen:
Code: Alles auswählen
GModule initalization check failed: Gtk+ version too old(major mismatch)
Code: Alles auswählen
If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Es liegt eindeutig am Thmen... Das ist anscheint zu Alt
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: San Jose,CA
- Kontaktdaten:
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Ich hab jetzt 30 Themes probiert,
fast allen das Selbe.
Das kommt nur bei den die die "libpixmap.so" brauchen(wozuauchimmer)
fast allen das Selbe.
Das kommt nur bei den die die "libpixmap.so" brauchen(wozuauchimmer)
Code: Alles auswählen
If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
wie wäre es, wenn du diese mal installierts, wenn du sie nicht hast?
http://packages.ubuntu.com/search?searc ... d&arch=any" onclick="window.open(this.href);return false;
ich würde also mal gtk2-engines-pixbuf installieren und wenn sind das wohl gtk2-Themes, also stell sicher, das deine anwendung mit GTK2 kompiliert ist.
http://packages.ubuntu.com/search?searc ... d&arch=any" onclick="window.open(this.href);return false;
ich würde also mal gtk2-engines-pixbuf installieren und wenn sind das wohl gtk2-Themes, also stell sicher, das deine anwendung mit GTK2 kompiliert ist.
Johannes
-
- Beiträge: 688
- Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86_64
Re: GTK-Form im Ubuntu-design
Nimm GTK2! Einfach die LCL mit GTK2 neu erstellen.ts230 hat geschrieben:Ich hab ein GTK1 Theme runtergeladen und im Programm geladen.
Ich krieg ohne Ende GTK-WARNING die irgendwas wie das sagen:Den Widgetset mit dem ich kompiliere ist default(gtk1?gtk+?)Code: Alles auswählen
GModule initalization check failed: Gtk+ version too old(major mismatch)