Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
Lord Horazont
Beiträge: 13
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 11:27
OS, Lazarus, FPC: Linux (L: 0.9.29; FPC: 2.2.4)
CPU-Target: 64-bit

Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Beitrag von Lord Horazont »

Hallo,

Folgendes: Ich entwickle gerade eine eigene Komponente. Jetzt versuche ich gerade zum ersten mal das Package dieser Komponente zu installieren (kompilieren tut es einwandfrei) und bekomme dabei folgende Fehlermeldungen:
Recompiling stwFileBrowserControl, checksum changed for stwNotifierThread
stwfilebrowsercontrol.pas(77,12) Fatal: Can't find unit stwFileBrowserControl used by stwfilebrowser
Das Problem dabei ist: Dass der "Not found"-Fehler in der Unit auftritt, die er eigentlich nicht findet. Diese Unit liegt im Verzeichniss vom Package und gehört auch zu selbigem. In der Zeile, die er anmarkt steht eigentlich nur eine Methodendeklaration

Code: Alles auswählen

function GetNode: PVirtualNode;
Wie gesagt: Das Package kompiliert er eigentlich ohne probleme, nur wenn ich Lazarus builde gibts Probleme. Ich habe auch schon das Package einmal neu erstellt (und die lpk und zugehörige Pas dabei gelöscht), es tritt das gleiche problem auf.

(für schnelle hilfe wär ich außerordentlich dankbar)

Gruß Lord Horazont

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Beitrag von monta »

:( jetzt sind wir schon zwei...

genau das selbe hab ich auch, bei ner Erweiterung zur IDE:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=7&t=2411" onclick="window.open(this.href);return false;

Ein einfaches Testpackackage mit einer vererbten Komponente konnte ich aber problemlos installieren.
Johannes

Lord Horazont
Beiträge: 13
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 11:27
OS, Lazarus, FPC: Linux (L: 0.9.29; FPC: 2.2.4)
CPU-Target: 64-bit

Re: Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Beitrag von Lord Horazont »

Hmm... Vielleicht sollte man das mal in den Bugtracker posten.
Hast du es schon geschafft, das ganze zu isolieren?

Gruß Lord Horazont

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Beitrag von monta »

Ich hab alles raus genohmen und nur die Register-Procedure stehen gelassen, das selbe. Scheint also schon bei leeren Projekten aufzutretten.

Aber genau konnte ich noch nichts lokalisieren. Somal andere Packages sich ja problemlos installieren lassen, nur mein eigenes nicht.
Johannes

Lord Horazont
Beiträge: 13
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 11:27
OS, Lazarus, FPC: Linux (L: 0.9.29; FPC: 2.2.4)
CPU-Target: 64-bit

Re: Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Beitrag von Lord Horazont »

Gut. Ich werde dann mal versuchen, das gleiche bei mir zu rekonstruieren und poste das dann in den Bugtracker... Ich hoffe, da kommt ein ergebniss... Und zwar bald. Ich steck hier fies fest ;).

//Edit: Ich bekomms leider nicht in einem von diesem Package aus aufgebauten leeren Package reproduziert... Vielleicht kannst du ja deine Version mal in den Bugtracker posten oder so?

Gruß Lord Horazont

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Beitrag von monta »

Hast du ein Package mit Komponenten oder ein Package welches du wie ich in die IDE Integrieren wolltest?
Johannes

Lord Horazont
Beiträge: 13
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 11:27
OS, Lazarus, FPC: Linux (L: 0.9.29; FPC: 2.2.4)
CPU-Target: 64-bit

Re: Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Beitrag von Lord Horazont »

Mit komponenten. Genaugenommen abgeleitet von der TCustomVirtualStringTree (die aber so einwandfrei funktioniert)

Gruß Lord Horazont

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Beitrag von monta »

Ich hab mein Problem gerade gelöst....mehr aus Zufall.

Meine unit im package hieß main.pas, nachdem ich sie umbenannt hab, lies es sich problemlos installieren. Eventuell haben sich die namen da überschnitten.
Kannst du ausschließen, das bei dir irgend ein Name der Packageunits schon in einem anderen Package was in Laz installiert ist, existiert? Vielleicht liegt es bei dir auch nur am Namen?

Die Fehlermeldung scheint recht universell zu sein.

//zu früh gefreut, sobald ich wieder ne andere Unit mit rein nehme...Fehler

//zweiter Nachtrag:

Ich hab jetzt unter Package-Einstellungen >> Bedienung alle Pfade raus genohmen, und siehe da, es kompiliert. Alternativ hab ich auch probiert, dort absolute Pfade zu den Units rein zu setzen, geht auch. Scheinbar stört der Standardmäßige Eintrag "$(PkgOutDir)".
Geht es bei dir, wenn du den löschst?
Johannes

Lord Horazont
Beiträge: 13
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 11:27
OS, Lazarus, FPC: Linux (L: 0.9.29; FPC: 2.2.4)
CPU-Target: 64-bit

Re: Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Beitrag von Lord Horazont »

Aha... Könnte es also sein, dass er Stress mit der Unitliste bekommt? Dass da irgendwas in der lpk-Datei nicht in ordnung ist? Obwohl ich ja eigentlich das neu erstellen eines Packages ausprobiert habe.

Ja, wenn Lazarus beim Rebuild meldet, dass es eine Datei nicht findet, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass auch wirklich die Datei nicht gefunden wurde. Da muss man unbedingt in die Compilermeldungen schauen (die bei uns ja dennoch identisch sind). Zum beispiel hat er behauptet, dass meine staticpackages.inc nicht existierte, aber eigentlich war es nur das Problem, dass dort ein Syntaxfehler aufgetaucht ist. Lazarus hat den Fehlercode des Compilers anscheinend falsch interpretiert.

Wie gesagt: Wenn du ein Samplepackage hast, wo das auftritt (und welches von möglichst wenig anderem kram abhängig ist), könntest du es vielleicht in den Bugtracker posten? Ich würde diesen Fehler gerne möglichst schnell gefixt sehen und ich selber bekomme kein Package hin, wo das auftritt.

Gruß Lord Horazont

//Betreffend zweiter Nachtrag:
Nein, dann findet er die Unit garnicht, und zwar ohne die "Recompiling ... " Meldung davor.
Compileroutput:
F:\Programme\Lazarus\ide\lazarus.pp(1,1) Fatal: Can't find unit stwfilebrowser used by Lazarus
//Nachtrag von mir:
Folgendes. Ich habe gerade Google bemüht und bin auf diesen Mailinglisteintrag gestoßen:
http://www.mail-archive.com/lazarus@laz ... 00932.html
Ich werde jetzt mal alle in frage kommenden Verzeichnisse nach stw*.ppu und stw*.o dateien durchsuchen und die dinger killen. Vielleicht hilft das.
//POSITIV: Das ist es. Lazarus hat bei mir in dem Unterordner $(LazarusDir)/units/i386-win32 noch ein paar PPUs von dem Package rumliegen gehabt. Schau mal bei dir nach, vielleicht ist das der Grund! Mein Package lässt sich jetzt *endlich* installieren :)!
Viel Glück! (wenn ihr sowas wie nen Wiki habt, wir wärs mit Eintragen, sodass sich das findet?)

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Package findet eigene dateien nicht (bei Installation)

Beitrag von monta »

Super, dass du es gleich ins Wiki geschrieben hast.

Die ppus sind manchmal etwas im Weg. Ich mach es so, das ich nen Updateskript hab, welches vorher gleich die ppus im gesamten Lazarus-Verzeichnis löscht. Bei Zeos bspw. gab es da in alten Versionen auch Probleme.Aber nun geht ja alles. :)
Johannes

Antworten