Code: Alles auswählen
procedure test;
var
output:TBitmap;
begin
output:=TBitmap.Create;
output.LoadFromFile('/tmp/digits.bmp');
output.Canvas.Pixels[0,0]:=0;
output.SaveToFile('/tmp/test.bmp');
output.Free;
end;
Code: Alles auswählen
procedure test;
var
output:TBitmap;
begin
output:=TBitmap.Create;
output.LoadFromFile('/tmp/digits.bmp');
output.Canvas.Pixels[0,0]:=0;
output.SaveToFile('/tmp/test.bmp');
output.Free;
end;
Lazarus 0.9.26 unter SuSE 11 64 bit. Widgetset ist GTK. Und nein, es ist keine Konsolen-Anwendung. Es soll zwar eigentlich eine Konsolen-Anwendung werden um per script Grafiken zu manipulieren aber als Konsolen-Anwendung hab ich nicht mal Graphics einbinden können. Dazu wäre ein Tipp auch nicht schlecht. Oder gehen Konsolen-Anwendungen, die Grafiken bearbeiten nicht?theo hat geschrieben:Müsste eig. klappen.
Welches System, welche Laz. Version, welches Widgetset?
Evtl. mal das Source Bitmap anhängen.
Das ist aber keine Konsolen Anwendung?
Gut, auf 64 bit weiss ich nicht ob's Macken gibt. Aber auf 64 bit läuft noch einiges nicht oder nicht rund, nicht nur mit Lazarus.xnalpf hat geschrieben: Lazarus 0.9.26 unter SuSE 11 64 bit. Widgetset ist GTK.
Dazu eignet sich OpBitmap ganz gut. Alles in Memory, kein X-Server nötig.xnalpf hat geschrieben: Und nein, es ist keine Konsolen-Anwendung. Es soll zwar eigentlich eine Konsolen-Anwendung werden um per script Grafiken zu manipulieren aber als Konsolen-Anwendung hab ich nicht mal Graphics einbinden können. Dazu wäre ein Tipp auch nicht schlecht. Oder gehen Konsolen-Anwendungen, die Grafiken bearbeiten nicht?
Ich möchte eine Grafik laden, eine zweite im Speicher erstellen und dann entweder die ganze oder Teile der ersten Grafik in die zweite kopieren. Dann sollen natürlich auch Sachen wie Fonts funktionieren um noch was in die Zielgrafik reinzuschreiben, Pixel manipulieren, dehnen, stauchen - das volle Programm.theo hat geschrieben: Ich weiss aber nicht genau, was du machen möchtest.
Super! Der Abschnitt "Drawing without LCL" umfasst ja genau das, was ich brauche. Das werde ich gleich mal testen. Vielen Dank!pluto hat geschrieben:Bin gerade über diesen Link gestolpert:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Deve ... h_Graphics" onclick="window.open(this.href);return false;