Hallo,
nachdem ich von "creed steiger" drauf hingewiesen wurde das es im Titel gennanten Verzeichnis nur von "Libs und beispiel" wimmelt wollte ich fragen ob ihr das eine oder andere davon nutzt oder ob ihr damit schon Erfahrung gemacht habt.
Ich war sehr überrascht als ich das GTK2 Beispiel Programm gestartet habe und den TextViewer gefunden habe:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=10&t=2478" onclick="window.open(this.href);return false;
oder auch über den RTFParser sowie über XForms.
Kann mir jemand sagen warum es noch kein Interface für XForms gibt ? Ich bin am überlegen ob ich eins schreiben sollte nach dem ich mir die LIB angeschaut habe natürlich. Währe bestimmt Interessant zu sehen wie das genau geht. Im Lazarus Wiki gibt es ja ein Beispiel mit QT.
Aber es gibt noch mehr Beispiele. Einige kann ich auch nicht kompilieren weil ich einfach nicht die LIB db1 finde.... habe schon alle Installiert die damit zu tun haben könnte.
Ein Blick in das Verzeichnis lohnt sich aufjedenfall. Ich bin auch am überlegen ob ich eine Komponente erstellen sollte die den "TextView" nutzt.... Aber mal sehen. Mein eigens PLEDITOR Projekt werde ich aber trotzdem weiter machen.
/fpcsrc/2.2.2/packages
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
/fpcsrc/2.2.2/packages
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 688
- Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86_64
Re: /fpcsrc/2.2.2/packages
Klar kenne und benutze ich den Code aus diesem Verzeichnis! Suchen im FPC/FPC-SRC-Verzeichnis ist wie Schürfen in einer vollen Goldgrube. Vor allem Plattformspezifisches (DBus-Interface) oder anderes nützliche (RegEx) findet man dort. 
War das für Christian?pluto hat geschrieben:Mein eigens PLEDITOR Projekt werde ich aber trotzdem weiter machen.

Zuletzt geändert von Targion am Do 26. Feb 2009, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: /fpcsrc/2.2.2/packages
JA ! Wie bist du drauf gekommen ?War das für Christian?
da hast du recht. Es gibt da so viele schätze.... und nur ein teil davon ist bereist in Lazarus als Komponente intrigiert. Ich wusste gar nicht das es so viele praktische sachen gibt.... Bisher habe ich mir nur die Demos angeschaut...wie Schürfen in einer vollen Goldgrube
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: /fpcsrc/2.2.2/packages
Christian: Targion und ich wissen schon was diese Aussage bedeutet und 90% der anderen Mitglieder auch *G*
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: /fpcsrc/2.2.2/packages
Wann man etwas heraus findet, bitte kontroliere ob http://wiki.freepascal.org/Package_List" onclick="window.open(this.href);return false; up to date ist, und korrigiere wann noetig.Targion hat geschrieben:Klar kenne und benutze ich den Code aus diesem Verzeichnis! Suchen im FPC/FPC-SRC-Verzeichnis ist wie Schürfen in einer vollen Goldgrube. Vor allem Plattformspezifisches (DBus-Interface) findet man dort.