Hi,
Ihr befindet Euch in einem Terminal, egal ob unter Linux oder Windows. Dort wollt Ihr eine Textdatei öffnen, die ein Verzeichnis über dem aktuellen liegt. IrgendeinTexteditor ../irgendeinedatei.txt Der Texteditor lädt die Datei.
Wie könnte man das unter Linux UND Windows hinkriegen ? Wie kommt man überhaupt an das Verzeichnis ran, in dem man sich im Terminal gerade befindet ? Ich will nichts weiter tun, als ein Programm eine irgendwo liegende Datei wie gewohnt über die Konsole zu öffnen. Wie geht das ? Dass es geht beweisen viele Programme.
Gruß
Nils
ParamStr(1) richtig auseinanderbauen
ParamStr(1) richtig auseinanderbauen
Meine Musik: spiker-music.net
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: ParamStr(1) richtig auseinanderbauen
Nils hat geschrieben: Ihr befindet Euch in einem Terminal, egal ob unter Linux oder Windows. Dort wollt Ihr eine Textdatei öffnen, die ein Verzeichnis über dem aktuellen liegt. IrgendeinTexteditor ../irgendeinedatei.txt Der Texteditor lädt die Datei.
Wie könnte man das unter Linux UND Windows hinkriegen ? Wie kommt man überhaupt an das Verzeichnis ran, in dem man sich im Terminal gerade befindet ? Ich will nichts weiter tun, als ein Programm eine irgendwo liegende Datei wie gewohnt über die Konsole zu öffnen. Wie geht das ? Dass es geht beweisen viele Programme.
Code: Alles auswählen
Uses sysutils
name:=expandfilename('../irgendeinedatei.txt');
if fileexists(name) then
doit(name);