dbmaker für Linux ist fertig

Vorstellungen von Programmen, welche mit Lazarus erstellt wurden.
Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Shellexecute gibts unter linux auch ?? nein oder ?!
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

ralli
Beiträge: 374
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

Linux hat TProcess

Beitrag von ralli »

Nein, ist mir nicht bekannt. Es gibt die Kompo TProzess.

Ralli

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ich weiss, hat nur so geklungen da du gesagt hast mit schellexecute ists nun multi plattform
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

ralli
Beiträge: 374
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

dbmaker für Windows ist fertig

Beitrag von ralli »

Habe dbmaker für Windows angepaßt und auf meiner Homepage http://www.rgsoftware.de" onclick="window.open(this.href);return false; veröffentlicht.

Es waren einige kleinere Anpassungen notwendig. Hauptsächlich Pfadanpassungen, 2 neue Icons gemacht, Berichte werden nun richtig aufgerufen und erstellt, MainIcon als Resource einkompiliert, dbmaker.exe.manifest Datei für den Windows XP Style hinzugefügt. Also ganz interesant ist auch, das das gezippte Archiv mit den Sourcen fast doppelt soviel Speicherplatz verbraucht als die Linux Version. Ist ja auch naheliegend, denn GCC ist ja wohl auch ein Kind der Linux Familie.

Weiterentwicklung

Habe eine Funktion geschrieben, die dbase Dateien mit der Dateiendung dbf registriert, damit man nur noch die Datenabank anklicken muß und dbmaker wird automatisch gestartet. Muß ich noch testen.

Ralli

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Also bei mir funktioniert der schreibzugriff auf die registry nicht, wie hast du das gemacht ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

ralli
Beiträge: 374
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

Registrierung von dbmaker Datenbanken fertig

Beitrag von ralli »

Ich habe die Funktion zum Registrieren eingebaut. Die neuen Sourcen sind in den nächsten 15 Minuten verfügbar.

Ralli

ralli
Beiträge: 374
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

Neues Build für dbmaker für Windows

Beitrag von ralli »

Hallo Christian,

dbmaker und die Dateiendung für dbmaker Datenbanken (dbf) werden automatisch beim ersten Start von dbmaker registriert. Im Windows Explorer werden nun alle dbmaker Datenbanken mit dem dbmaker Icon angezeigt. Wenn eine dbmaker Datenbank angeklickt wird, wird automatisch dbmaker
mit der ausgewählten Datenbank gestartet. Schau Dir die Unit1 an, da steht die Funktion drin. Die neuen dbmaker Sourcen stehen sofort auf meiner Homepage http://www.rgsoftware.de" onclick="window.open(this.href);return false; zur Verfügung.

Ralli

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

OK, musts ichs halt soch mal laden :)
Du könntest die debugsymbole mal aus deiner exe entfernen dann ist sie statt 14 nur noch 2 mb gross und der Download sicher auch keine 9mb mehr ...

Wow, freu dann funktioniert der schreibzugriff auf die Registry mittleiweile ja doch ... :)
Ich machs auch nich viel anders aber als ich das das letzte mal Probierte hat die registry unit nur lesen können ...
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

ralli
Beiträge: 374
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

Striptease für dbmaker

Beitrag von ralli »

Ja, ich werde bei den nächsten Updates dbmaker.exe strippen.

Ralli

ralli
Beiträge: 374
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

Verschlankung

Beitrag von ralli »

Habe dbmaker (Linux und Windows) gestrippt und mit UPX verkleinert. Dann neue Archivdateien erstellt . Also das windows downloadpaket ist nur geringfügig größer. Da ist mir wohl die dbmaker für Linux ins windows Paket gerutscht. Habe es gar nicht gemerkt, weil Linux ja keine Dateinamenerweiterung exe verwendet. Beide Download Pakete haben nun ca 2 MB Größe. Zu finden unter http://www.rgsoftware.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Ralli

Antworten