... sich Intel und AMD tatsächlich gegenseitig die Patente entziehen würden?
http://www.heise.de/ct/Intel-droht-AMD- ... ung/134642" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich finde den Gedanken sehr ulkig. Zumal sowohl alle AMD-Prozessoren von Intel-Patenten abhängen sowie die Intel-Prozessoren der vergangenen Dekade von AMD-Patenten abhängen. Sprich: Sollte es tatsächlich soweit kommen, dass sich AMD und Intel die Patente gegenseitig entziehen, würden wir wohl in die technologische Steinzeit zurück gelangen.
Es dürften höchstens Uralt-Prozessoren dieser Architektur gefertigt werden, welche einen Bruchteil von den heutigen Prozessoren leisten. Die Frage ist, ob das nicht das Ende der x86-Architektur wäre?
Die x86-Architektur wurde vor rund 30 Jahren für 2 Jahre Marktpräsenz ausgelegt und bereitet heute aufgrund ihrer Beschränktheit enorme Hürden, die genommen werden müssen, um die Prozessoren schneller zu machen. Ein solcher Rückschlag in die Vergangenheit würde diese Architektur vermutlich nicht überleben.
Hätte Intel dann noch Überlebenschancen? Hätte AMD Überlebenschancen? Wie sieht es mit der Zukunft von Microsoft aus?
Eine spannende Sache, wie ich finde, die einer Diskussion würdig ist!
Viele Grüße, Euklid
Was wäre wenn...
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6765
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Was wäre wenn...
ich glaube eher, da wird mit den Säbeln kräftig gerasselt, damit man sich in eine besser Position für die nächsten Verhandlungen bringt. DEnn in dem Artikel steht ja auch, das 2010 wieder Verhandlungen am Tisch sind und wer da die besseren Nerven/Argumente/Anwälte hat kann sich ein größeres Stück vom Kuchen abschneiden.Euklid hat geschrieben:... sich Intel und AMD tatsächlich gegenseitig die Patente entziehen würden?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Was wäre wenn...
Ist das nicht heute schon teilweise der Fall ? Bei AMD und INTEL ? Ich dachte das währe gäng und gebel.
Das dadurch die Firmen überhaupt erst überlben. Z.B. beim MP3 Format ist das ja auch schon so und auch beim Fat32 System.
Das dadurch die Firmen überhaupt erst überlben. Z.B. beim MP3 Format ist das ja auch schon so und auch beim Fat32 System.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Was wäre wenn...
Meine Persönliche Meinung ist:af0815 hat geschrieben:ich glaube eher, da wird mit den Säbeln kräftig gerasselt, damit man sich in eine besser Position für die nächsten Verhandlungen bringt. DEnn in dem Artikel steht ja auch, das 2010 wieder Verhandlungen am Tisch sind und wer da die besseren Nerven/Argumente/Anwälte hat kann sich ein größeres Stück vom Kuchen abschneiden.Euklid hat geschrieben:... sich Intel und AMD tatsächlich gegenseitig die Patente entziehen würden?
Theoretisch könnte AMD die Lizenzzahlungen an Intel einstellen, und es würde sich an der jetzigen Situation nichts ändern. Intel würde sich selbst zugrunde richten, wenn der Konzern mit AMD das Lizenzabkommen kündigt. Der x86 wäre dann keine konkurrenzfähige CPU mehr - und Intel würde somit der Boden unter den Füßen weggerissen werden. (AMD natürlich ebenso)
Daher glaube ich, AMD kann machen was es will, es wird sich am Lizenzabkommen nichts ändern. Das würde ich an den ihrer Stelle natürlich gnadenlos ausnutzen

Euklid